Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

Internationaler Tag der Händehygiene

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5.Mai zum internationalen Tag der Händehygiene ausgerufen. Das Datum symbolisiert die zweimal fünf Finger des Menschen (fünf plus fünf). Eine der wichtigsten und zugleich einfachsten Maßnahme sich und andere vor Infektionen zu schützen ist die Händehygiene.

Demonstration der Händehygiene. Foto: Krankenhaus

Altenkirchen/Hachenburg. Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg hat daher am 5. Mai am Standort Altenkirchen in der Zeit von 10 bis 16 Uhr einen Aktionstag zur Händehygiene veranstalten. In Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygieneabteilung, der Pflegedirektion, der Krankenpflegeschule sowie Mitarbeitern der Firma Hartmann wurden an verschiedenen Ständen die Themen:
- Indikationen zur Händedesinfektion
- Durchführung der Händedesinfektion
- Überprüfung der Händedesinfektion
- Feststellung der Hautfeuchtigkeit
- Verschiedene Hygienerätsel
angeboten.

Die Hygiene nimmt an beiden Standorten des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg einen sehr hohen Stellenwert ein. Dies zeigt auch die personelle Ausstattung der Abteilung Krankenhaushygiene. Es gibt pro Standort eine freigestellte Hygienefachkraft, eine/n Hygienebeauftragte Arzt/In, sowie speziell geschulte Hygienebeauftragte für den Pflege/und Funktionsdienst. Eine Hygienekommission unter der Leitung des ärztlichen Direktors berät mindestens zweimal jährlich zentrale Themen der Krankenhaushygiene.



Dies kann zum Beispiel eine Anpassung des vorhandenen Hygieneplanes oder Festlegung weiterer Maßnahmen zur Verhütung von Krankenhausinfektionen sein. Als Grundlage hierfür dienen die Richtlinien des Robert Koch Institutes, das Landeskrankenhausgesetz, sowie das Infektionsschutzgesetz. Die Einhaltung aller Maßnahmen wird durch die regionalen Gesundheitsämter überwacht und sichergestellt.

Beratende Unterstützung erhält das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg zu allen Belangen der Hygiene durch ein externes Hygieneinstitut, vertreten durch einen Krankenhaushygieniker. Am Aktionstag fand ein reges Interesse durch Patienten, Besucher und Mitarbeiter statt.

Qualifizierte Mitarbeiter und Auszubildende des Bildungszentrums leiteten die Interessenten an, wie eine korrekte Händedesinfektion durchgeführt wird und was zu beachten ist. Die Kontrolle der Durchführung konnte dann in einer sogenannten „Schwarzlichtlampe“ geprüft werden. Alle Beteiligten zeigten großes Interesse an der Aktion.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


TuS 09-Siegesserie hält an

Die Zweite Mannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen feiert die Meisterschaft und den Wiederaufstieg, ...

Wer kennt den Tatverdächtigen?

Nach erfolgter Fundunterschlagung beziehungsweise erfolgtem Diebstahl einer Geldbörse am 9. November ...

SG Neitersen entführt Punkte aus Windhagen

Am Sonntag kam es im Stadion Windhagen zum Aufeinandertreffen des Tabellenführers SG Neitersen und dem ...

Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt ...

Falscher Alarm für Feuerwehr: Auf Balkon zu intensiv gegrillt

Am Muttertag rückte die Feuerwehr in Kirchen aus. Eine Mieterin aus der Brückenstraße 3 hatte angerufen, ...

Gelebte Integration bei Freundschaftsfest und Maimarkt in Wissen

Bereits zum 4. Mal fand der Wissener Maimarkt in Kombination mit dem Freundschaftsfest statt. Nicht nur ...

Werbung