Werbung

Nachricht vom 11.05.2015    

SG Neitersen entführt Punkte aus Windhagen

Am Sonntag kam es im Stadion Windhagen zum Aufeinandertreffen des Tabellenführers SG Neitersen und dem Tabellendritten SV Windhagen. Bei sonnigem Frühlingswetter fanden 300 Zuschauer trotz des Muttertags den Weg zum Sportplatz. Der Aufsteiger unterlag knapp mit 0:1 im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Der äußere Rahmen des Spiels stimmte. Zusammen mit den Spielern erlebten Nachwuchskicker der JSG Windhagen / Vettelschoß / St. Katharinen Stadionfeeling beim Einlauf und wurden von dem Beifall der Zuschauer begleitet. Anders als im Hinspiel in Altenkirchen sahen die Zuschauer eine von Taktik geprägte Begegnung. Wer bedingungslosen Offensivfußball erwartet hatte, wurde enttäuscht. Der Gästetrainer Cornel Hirt stellte seine Elf defensiv und auf Konter lauernd ein.

Der SV Windhagen hatte die meisten Spielanteile und Ballkontakte, agierte vorsichtig und torreife Szenen zu inszenieren war mühevoll, da die Gästeelf sehr tief stand. Neitersen kam in der Anfangsphase zu einer gute Möglichkeit, als der Neiterser Torjäger Andre Fischer vor SVW-Schlussmann Timo Stumpf auftauchte, der nur kurz abwehren konnte, aber Alexander Alt bereinigte die brenzlige Szene endgültig.

Vor dem Gästetor verpasste Christopher Alt danach knapp die Führung. So blieb es bis zur Halbzeit torlos. Schiedsrichter Markus Wozlawak (Bad Breisig) hatte im Gespann mit Hüseyin Öksüz und Aylin Özupek Partie sicher im Griff. Auch in Spielhälfte zwei war der Gastgeber die aktivere und offensivere Elf. In einigen Situationen fehlte aber gegen die weiter defensiv agierende Gästeelf die nötige Durchschlagkraft und bei Dribblings verbissen sich die SVW-Spieler immer wieder in der kompakten Gästeabwehr, die von ihrem Schlussmann Mannschaftskapitän Jan Humberg stets motiviert wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Humberg war es auch, der die beste Windhagener Tormöglichkeit durch Pawel Klos in der 60. Spielminute mit einer tollen Parade entschärfte. Im Gegenzug kam es zur überraschenden Gästeführung. Nach einem schnellen Gegenstoß wurde Stefan Peters freigespielt, der den Ball in den langen Winkel einnetzte.

In der Schlussphase verstärkte der SVW seine Angriffsbemühungen. Es kam noch zu Chancen von Matthias Metzen und Tobias Blumenthal, die aber nicht verwertet wurden. So blieb es beim 0:1. Das war die erste Heimniederlage der Lorenzini-Elf in der Bezirksligasaison. Die SG Neitersen fehlt nun bei noch zwei ausstehenden Spielen nur ein Punkt, um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Rheinlandliga einzufahren.

Für den SV Windhagen gilt es in Guckheim und im Heimspiel gegen Müschenbach die gute Platzierung zu sichern. Die Fairnesstabelle führt der Aufsteiger weiter an. Der besondere Dank gilt den Kinder der F-Jugend und der Bambinis, die als Einlaufkinder mitmachten und Spielern der D- und C-Jugend, die Balljungen waren, sowie den Trainern und Betreuern, die mit Sven Hecken für die Organisation sorgten.

Durch den 2:0 Heimsieg im Derby gegen den TUS Asbach hat der SV Windhagen II als neuer Tabellenführer in der Kreisliga C die Möglichkeit für den Traditionsverein noch einen Aufstieg in dieser Saison zu erreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Weitere Artikel


Speisereste aus dem Gastgewerbe ordnungsgemäß entsorgen

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bittet die Gastronomen eindringlich nicht der Versuchungen ...

IHK warnt: Dringend Vorsicht vor „Mindestlohnzentrale“

Die IHK Koblenz warnt dringend vor einer neuen Betrugsmasche einer sogenannten "Mindestlohnzentrale", ...

Gründervater der Westerwälder Literaturtage las im Kulturwerk

Im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage las Hanns–Josef Ortheil, der Gründervater der Westerwälder ...

Wer kennt den Tatverdächtigen?

Nach erfolgter Fundunterschlagung beziehungsweise erfolgtem Diebstahl einer Geldbörse am 9. November ...

TuS 09-Siegesserie hält an

Die Zweite Mannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen feiert die Meisterschaft und den Wiederaufstieg, ...

Internationaler Tag der Händehygiene

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5.Mai zum internationalen Tag der Händehygiene ausgerufen. ...

Werbung