Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2008    

Erst informieren, dann studieren

Die Universität Siegen lädt wieder ein zum Schnuppern in die Studienwelt und zur Orientierung in Sachen Studien- und Berufswahl.

Region. Die Universität Siegen bietet Schülern, Eltern und Lehrern auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich „vor Ort“ detailliert über Fragen der Berufs- und Studienwahl zu informieren. Vom 3. November bis 6. Dezember 2008 finden die diesjährigen „Informationstage“ statt.

Mitarbeiter der Fachbereiche, der Zentralen Studienberatung, des Akademischen Auslandsamtes und der Agentur für Arbeit Siegen wollen den Schülern Anregungen geben und Voraussetzungen vermitteln, damit sie sich frühzeitig und sorgfältig mit der Frage beschäftigen, wie es nach Beendigung der Schule weitergeht.

Die erste Hälfte der Veranstaltungsreihe ist den wirtschafts-, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen gewidmet, die zweite Hälfte den sprach-, kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen sowie künstlerischen Studiengängen. Am 3. und am 11. November wird ein allgemeiner Überblick über das Studium der jeweiligen Fachrichtungen, die Studienmöglichkeiten speziell an der Universität Siegen, das Bewerbungsverfahren gegeben. Anschließend werden die Berufsperspektiven angesprochen. Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der einzelnen Fachbereiche werden durch Vorträge und Diskussionen, Demonstrationen und Führungen einen Einblick in die einzelnen Studiengänge vermitteln.



Zwei Veranstaltungen sind dieses Jahr erstmalig in den Infokatalog mit aufgenommen worden: Am Montag, dem 24. November, geht es das Thema „Auslandsstudium - Perspektiven im Studium an der Universität Siegen“. Am Samstag, dem 6. Dezember, heißt es dann „Irgendwas mit Medien…?! Siegener Studiengänge mit Medienbezug“. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen können den Programmen entnommen werden, die bei den Schulbüros der Gymnasien und Berufskollegs erhältlich sind oder bei der Zentralen Studienberatungsstelle der Universität Siegen, Hölderlinstraße



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Aktivposten verabschiedet

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen verabschiedeten bei ihren jüngsten Treffen Mitglieder des alten ...

Über dem Bundesdurchschnitt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz einen neuen Höchststand bei Ausbildungsverträgen. Ab dem ...

Der Herbstmarkt ruft

Am Samstag wird Gebhardshain sich wieder einmal in einen bunten Markt verwandeln, der bei - so hoffen ...

Schüler als Wahlkampfhelfer?

Mit scharfer Kritik gegen die von der CDU im Mainzer Landtag gegründete Internetseite zur Dokumentation ...

Eine positive Bilanz

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen tagten in Berod und zogen eine Bilanz ihrer Arbeit. Die kann ...

Steuer-Infos für Existenzgründer

Anfang November bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) wieder einen Steuerberater-Sprechtag für ...

Werbung