Werbung

Nachricht vom 16.10.2008    

Aktivposten verabschiedet

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen verabschiedeten bei ihren jüngsten Treffen Mitglieder des alten Bezirksvorstandes. Dabei gab es für die langjährigen Aktivposten des Verbandes natürlich auch ein paar Präsente.

Altenkirchen. Die Altenkirchener Landfrauen hatten im vergangen Jahr einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Sieben Vorstandsmitglieder haben damals den Vorstand verlassen. Der neue Bezirksvorstand dankte für die gute Zusammenarbeit in all den vergangenen Jahren , die sie an der Vorstandsarbeit beteiligt waren.

Beate Schneider gehörte 20 Jahre dem Vorstand von Altenkirchen an und war 16 Jahre die Schriftführerin des Verbandes. Margitta Thiel-Schmuck war ebenfalls 16 Jahre im Vorstand, davon 12 Jahre stellvertretende Vorsitzende. Zudem war sie lange Jahre die Ortsvorsitzende im Bezirk Altenkirchen. Alma Lindlein war 12 Jahre an der Vorstandsarbeit beteiligt, unter anderem als stellvertretende Schriftführerin. Sie bleibt dem Landfrauenverband als Ortsvorsitzende erhalten. Elke Räder gehörte dem ebenfalls 12 Jahre dem Vorstand an. Bei den Herbst- oder Adventstreffen hat sie die Mitglieder mit einem in Versen gereimten Schlusswort erfreut.

Magdalene Theis hat in Ihrer 12-jährigen Vorstandszugehörigkeit vielfältige Aufgaben wahrgenommen. Sie war Kursleiterin für Ernährung. Das allerdings bleibt sie auch weiter. Nicht zu vergessen, so die Vorsitzende Marlies Wendel, seien ihre Nordic-Walking Kurse. Vielen habe sie das Gehen mit den Stöcken beigebracht. Gaby Eichelhardt gehörte 4 Jahre dem Vorstand des Landfrauenverbandes an. Aus beruflichen Gründen konnte sie die Vorstandsarbeit nicht mehr weiterführen. Christina Weyer hat sich ebenfalls aus Zeitmangel aus der Vorstandsarbeit verabschiedet. Sie ist aber noch weiterhin als Ortsvorsitzende in Volkerzen tätig. Als Ortsvorsitzende wurden Marlene Bay, Irmgard Pfeiffer, Käthe Seelbach verabschiedet. Alle drei waren über Jahrzehnte Ortsvorsitzende in ihren Dörfern und haben so der Landfrauenarbeit viele gute Dienste erwiesen, so Wendel abschließend. Den Verabschiedeten reichte sie, soweit sie anwesend waren, ein kleines Geschenk. (wwa)
Foto: Marliese Wendel (rechts) verabschiedete langjährige Vorstandsmitglieder des Landfrauenverbandes Bezirk Altenkirchen.
Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Über dem Bundesdurchschnitt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz einen neuen Höchststand bei Ausbildungsverträgen. Ab dem ...

Der Herbstmarkt ruft

Am Samstag wird Gebhardshain sich wieder einmal in einen bunten Markt verwandeln, der bei - so hoffen ...

Rheinländer helfen Russen

Mit der russischen Brassband Helikon, die in Altenkirchen gastiert, hat es etwas Besonderes auf sich. ...

Erst informieren, dann studieren

Die Universität Siegen lädt wieder ein zum Schnuppern in die Studienwelt und zur Orientierung in Sachen ...

Schüler als Wahlkampfhelfer?

Mit scharfer Kritik gegen die von der CDU im Mainzer Landtag gegründete Internetseite zur Dokumentation ...

Eine positive Bilanz

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen tagten in Berod und zogen eine Bilanz ihrer Arbeit. Die kann ...

Werbung