Werbung

Nachricht vom 16.10.2008    

Aktivposten verabschiedet

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen verabschiedeten bei ihren jüngsten Treffen Mitglieder des alten Bezirksvorstandes. Dabei gab es für die langjährigen Aktivposten des Verbandes natürlich auch ein paar Präsente.

Altenkirchen. Die Altenkirchener Landfrauen hatten im vergangen Jahr einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Sieben Vorstandsmitglieder haben damals den Vorstand verlassen. Der neue Bezirksvorstand dankte für die gute Zusammenarbeit in all den vergangenen Jahren , die sie an der Vorstandsarbeit beteiligt waren.

Beate Schneider gehörte 20 Jahre dem Vorstand von Altenkirchen an und war 16 Jahre die Schriftführerin des Verbandes. Margitta Thiel-Schmuck war ebenfalls 16 Jahre im Vorstand, davon 12 Jahre stellvertretende Vorsitzende. Zudem war sie lange Jahre die Ortsvorsitzende im Bezirk Altenkirchen. Alma Lindlein war 12 Jahre an der Vorstandsarbeit beteiligt, unter anderem als stellvertretende Schriftführerin. Sie bleibt dem Landfrauenverband als Ortsvorsitzende erhalten. Elke Räder gehörte dem ebenfalls 12 Jahre dem Vorstand an. Bei den Herbst- oder Adventstreffen hat sie die Mitglieder mit einem in Versen gereimten Schlusswort erfreut.

Magdalene Theis hat in Ihrer 12-jährigen Vorstandszugehörigkeit vielfältige Aufgaben wahrgenommen. Sie war Kursleiterin für Ernährung. Das allerdings bleibt sie auch weiter. Nicht zu vergessen, so die Vorsitzende Marlies Wendel, seien ihre Nordic-Walking Kurse. Vielen habe sie das Gehen mit den Stöcken beigebracht. Gaby Eichelhardt gehörte 4 Jahre dem Vorstand des Landfrauenverbandes an. Aus beruflichen Gründen konnte sie die Vorstandsarbeit nicht mehr weiterführen. Christina Weyer hat sich ebenfalls aus Zeitmangel aus der Vorstandsarbeit verabschiedet. Sie ist aber noch weiterhin als Ortsvorsitzende in Volkerzen tätig. Als Ortsvorsitzende wurden Marlene Bay, Irmgard Pfeiffer, Käthe Seelbach verabschiedet. Alle drei waren über Jahrzehnte Ortsvorsitzende in ihren Dörfern und haben so der Landfrauenarbeit viele gute Dienste erwiesen, so Wendel abschließend. Den Verabschiedeten reichte sie, soweit sie anwesend waren, ein kleines Geschenk. (wwa)
Foto: Marliese Wendel (rechts) verabschiedete langjährige Vorstandsmitglieder des Landfrauenverbandes Bezirk Altenkirchen.
Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Rheinländer helfen Russen

Mit der russischen Brassband Helikon, die in Altenkirchen gastiert, hat es etwas Besonderes auf sich. ...

Alles über ERP

Die IHK in Altenkirchen bietet am 5. November eine Informationsveranstaltung zum Thema ERP-/PPS-Software ...

Klasse Kunstwerke aus Kürbissen

Eine Kürbisausstellung präsentiert der Kindergarten Fürthen, gestaltet mit viel Fantasie und großem ...

Eine positive Bilanz

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen tagten in Berod und zogen eine Bilanz ihrer Arbeit. Die kann ...

Durkowitzers Oldtimer-Virus

Ein wahres „Familienunternehmen“ war die Teilnahme der Durkowitzers aus Michelbach bei der Veteranenfahrt ...

Hervorragend ausgebildet

180 ehrenamtliche Feuerwehrleute zählt die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Bei einer ...

Werbung