Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Internationales Akkordeon-Festival in Altenkirchen

Am 16. Mai kommen Freunde des Akkordeons voll auf ihre Kosten. Dann werden Musiker aus Deutschland und dem Ausland in der Stadthalle Altenkirchen ihr Können auf der „Akkordeonale“ präsentieren. Die Künstler kommen aus den verschiedensten Ländern wie Armenien oder Irland.

Von der musikalischen Vielseitigkeit des Akkordeons kann man sich bald in der Stadthalle Altenkirchen überzeugen. Foto: Kulturbüro Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Akkordeon gilt als ein von vielen belächeltes Instrument. Dabei wurde der Ruf des Instruments in den letzten Jahren dank seinem Einsatz im Folk oder Pop kräftig aufpoliert laut dem Veranstalter der „Akkordeonale“, dem Kulturbüro Haus Felsenkeller.
Von der Attraktivität des Instruments kann man sich schon bald selbst in der Stadthalle Altenkirchen überzeugen.

Das diesjährige Programm biete eine Mischung aus avantgardistischem Akkordeon aus dem Kaukasus, Virtuosität mit Herz und Charme auf irischer Concertina, feinsinnigen Akkordeon-Grooves aus den finnischen Wäldern, einem aus der Art geschlagenen deutschen Bajan und niederländischer Klangästhetik auf Ziehharmonika, garniert mit Posaune, Geige und Drehleier, schreibt das Kulturbüro in einer Pressemitteilung.



Ab 20 Uhr werden auftreten:

Teija Niku (Finnland)
David Yengibarian (Armenien)
Niamh Ní Charra (Irland)
Thilo Plaesser (Deutschland)
Servais Haanen (Niederlande)
Begleitmusiker:
Sigrún Kristbjörg Jónsdottir (Island)
Elke Rogge (Deutschland)

Tickets können telefonisch unter Tel. 02681 7118 bezogen werden oder auf der Website des Veranstalters.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ölalarm in Niederfischbach

Die Feuerwehren aus Niederfischbach und Brachbach wurden am Montag, 11. Mai zu einem Einsatz an den Asdorfbach ...

Tobias Lautwein beim Strongman-Run auf Platz 10

In der "grünen Hölle" am Nürburgring fand der diesjährige "Strongman-Run" einer der großen Hindernisläufe ...

Saisonabschluss gefeiert

Die Jugendlichen und ihre Betreuer der Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain feierte ihren erfolgreichen ...

Mit Mais und Kokosnuss gegen Unkraut

Zupfen, „Schrubben“ oder Wegbrennen – zu aufwendig oder zu umweltbelastend, findet Nicolaus Graf von ...

Bauarbeiten am Kreisel in Willroth beginnen im Juni

Im Juni 2015 beginnen planmäßig die Arbeiten zum Umbau des Kreisverkehrsplatzes B 256/A 3 an der Abfahrt ...

Gründervater der Westerwälder Literaturtage las im Kulturwerk

Im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage las Hanns–Josef Ortheil, der Gründervater der Westerwälder ...

Werbung