Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Tobias Lautwein beim Strongman-Run auf Platz 10

In der "grünen Hölle" am Nürburgring fand der diesjährige "Strongman-Run" einer der großen Hindernisläufe unter Extrembedingungen statt. Der Radsportler vom RSC Betzdorf Tobias Lautwein und sein Freund Frank Lütter waren mit großem Erfolg dabei.

Tobias Lautwein freute sich über Platz 10 beim Strongman-Run. Foto: pr

Betzdorf/Nürburgring. Am Samstag, 9. Mai um 13 Uhr fiel der Startschuss beim Fisherman's Friend Strongman-Run Deutschland, die „Mutter aller Hindernisläufe, am Nürburgring in der Eifel. Getreu dem Motto: „Don´t dry - Run!“ gingen 13.500 Strongman-Runner beim größten Extremhindernislauf weltweit an den Start. Darunter waren auch die heimischen Radsportasse Tobias Lautwein aus Hünsborn (RSC Betzdorf/ Team TVE Netphen) und Frank Lütters aus Olpe (RV Blitz Spich).

Zwei große Runden mit insgesamt 36 Hindernissen und 23 Kilometer mussten absolviert werden. Auch dieses Jahr mussten wieder Wasserhindernisse durchschwommen, auf Hochseecontainer geklettert, Schaumbecken durchlaufen und durch Matschlöcher gerobbt werden. Zusätzlich wurden wieder Querfeldeinpassagen mit Strohballen und Reifenstapeln und unzählige harte Höhenmeter mit teilweise über 30 Prozent Steigung eingebaut.



Die Freunde Lautwein und Lütters konnten bereits zu Beginn des Rennens einige Plätze gut machen. Bravourös meisterten sie alle Hindernisse und somit konnte Lautwein auf einen hervorragenden 10. Gesamtplatz laufen. Mit der Gesamtzeit von 1:44:10 fehlten ihm nur 15 Sekunden auf Platz 8. Außerdem konnte er seine Zeit von letztem Jahr um über 17 Minuten verbessern.
Frank Lütters stürmte bei seiner Strongman-Runpremiere auf einen starken 19. Platz. Mit einer Zeit von 1:47:16 blieb er nur etwas mehr als drei Minuten hinter Lautwein. Es gewann der Vorjahres Dritte Robin Dechant vom Brooks Getting Tough Team in 1:36:57 vor dem letztjährigen Sieger Tom Schlegel (1:39:06).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Saisonabschluss gefeiert

Die Jugendlichen und ihre Betreuer der Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain feierte ihren erfolgreichen ...

C-Junioren stehen kurz vor Meisterschaft

Die C-Junioren-Mannschaft des SSV Weyerbusch hat die Meisterschaft in der Kreisliga Westerwald/Sieg fest ...

Landwirte wollen in Montabaur ausgebildet werden

Die Kreisbauernverbände aus dem Westerwald, Altenkirchen und Neuwied sind verärgert. Die Ausbildung junger ...

Ölalarm in Niederfischbach

Die Feuerwehren aus Niederfischbach und Brachbach wurden am Montag, 11. Mai zu einem Einsatz an den Asdorfbach ...

Internationales Akkordeon-Festival in Altenkirchen

Am 16. Mai kommen Freunde des Akkordeons voll auf ihre Kosten. Dann werden Musiker aus Deutschland und ...

Mit Mais und Kokosnuss gegen Unkraut

Zupfen, „Schrubben“ oder Wegbrennen – zu aufwendig oder zu umweltbelastend, findet Nicolaus Graf von ...

Werbung