Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2008    

Über dem Bundesdurchschnitt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz einen neuen Höchststand bei Ausbildungsverträgen. Ab dem nächsten Jahr wird es für Unternehmen allerdings schwerer, Stellen zu besetzen.

Region. „Die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz haben auch in diesem Jahr Ihre Ausbildungsleistung nochmals erhöht“, verkündet IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Podzun. Ende September verzeichnete die IHK Koblenz 6.754 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Das ist ein Plus von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert und liegt damit auch über dem Bundesdurchschnitt von 3,5 Prozent. Das Plus erfasst fast alle Berufsgruppen. Besonderen Zuspruch finden Metall-, Handels- und Büroberufe.

„Die gute Konjunktur, die zahlreichen Aktivitäten der IHK Koblenz und das Bewusstsein vieler Unternehmen um den drohenden Fachkräftemangel haben zu einem nochmaligen Rekord an Lehrstellen geführt“, erklärt Podzun. Allerdings wird die Steigerung in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreicht haben, denn angesichts rückläufiger Schulentlasszahlen verschärfen sich jetzt die Schwierigkeiten der Unternehmen, ausreichend geeignete junge Menschen für die betriebliche Ausbildung zu gewinnen. Wer hier vorgesorgt hat, wird deutlich im Vorteil sein.
Für das aktuelle Ausbildungsjahr haben viele Jugendliche ihre Lehrstelle schon fest in der Tasche - das belegen die stark rückläufigen Zahlen der unversorgten Bewerber, die zur Nachvermittlungsaktion „Chancengarantie“ am 23. Oktober eingeladen wurden. „Wir werden jedem erscheinenden Jugendlichen, der ernsthaft eine Ausbildung machen will und kann, eine Auswahl an Angeboten bieten können – entweder für eine Lehrstelle oder eine Einstiegsqualifizierung“, verspricht Podzun.
Die fünf Arbeitsagenturen im Kammerbezirk haben derzeit 243 offene Stellen im Angebot, denen 239 unversorgte Bewerber gegenüberstehen. Dazu kommen noch 23 offene Stellen in der Lehrstellenbörse der IHK Koblenz unter Dokumentennummer 2006, die Angebote der anderen Kammern und schließlich die nicht gemeldeten Plätze der Unternehmen sowie zahlreiche Plätze für Einstiegsqualifizierung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Der Herbstmarkt ruft

Am Samstag wird Gebhardshain sich wieder einmal in einen bunten Markt verwandeln, der bei - so hoffen ...

Rheinländer helfen Russen

Mit der russischen Brassband Helikon, die in Altenkirchen gastiert, hat es etwas Besonderes auf sich. ...

Alles über ERP

Die IHK in Altenkirchen bietet am 5. November eine Informationsveranstaltung zum Thema ERP-/PPS-Software ...

Aktivposten verabschiedet

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen verabschiedeten bei ihren jüngsten Treffen Mitglieder des alten ...

Erst informieren, dann studieren

Die Universität Siegen lädt wieder ein zum Schnuppern in die Studienwelt und zur Orientierung in Sachen ...

Schüler als Wahlkampfhelfer?

Mit scharfer Kritik gegen die von der CDU im Mainzer Landtag gegründete Internetseite zur Dokumentation ...

Werbung