Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2008    

Der Herbstmarkt ruft

Am Samstag wird Gebhardshain sich wieder einmal in einen bunten Markt verwandeln, der bei - so hoffen die Organisatoren - sonnigem Herbstwetter die Menschen anzieht.

Am kommenden Samstag, dem 18. Oktober, ist es soweit: Der Gebhardshainer Herbstmarkt öffnet seine Pforten. Um 11.00 Uhr wird der Markt offiziell durch einen Fassanstich mit Bürgermeister Konrad Schwan und Ortsbürgermeister Heiner Kölzer eröffnet, musikalisch begleitet vom Musikverein Steinebach.

Auch in diesem Jahr wartet ein vielfältiges Marktangebot auf die Besucher von Nah und Fern, insgesamt sind es rund 100 Marktstände, darunter Lammfellprodukte für Babys, Kinder und Erwachsene, Socken, Tücher, Wolle, Schals, Kopfbedeckungen aller Art, Damen-Herren-Kinderbekleidung, Lederwaren, Kräuter, Schmuck in vielen Variationen, Weltneuheiten d. TV-Werbung u. Fanartikel, Tür- und Raumdekorationen der Jahreszeit entsprechend, Tischdecken und Gardinen, Schnitzerein, Holzspielsachen, Windlichter, spanische Keramik, Zier- und Gartenkeramik, Blumen, Bauernfloristik, Herbstdeko, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Tee, Gewürze, aber Produkte aus biologischem Anbau Seife, selbsthergestellte Öle, Essig, Pesto, Liköre, und vieles mehr.



Für kulinarische Genüsse sorgen am Markttag die Gebhardshainer Vereine und Gaststätten mit vielfältigen Köstlichkeiten. Zudem präsentiert die Gebhardshainer Geschäftswelt interessante Angebote.

Zum Rahmenprogramm gehören das Sicherheitsmobil der Polizei, eine Trekker- und Motorrad-Oldtimer-Ausstellung, Korb- und Holzarbeiten sowie Auftritte einer Bauchtanzgruppe. Auch der Nachwuchs kommt in Gebhardshain auf seine Kosten: Neben dem Kinderflohmarkt locken Kinderkarussell, die Eisenbahn, eine Hüpfburg, Ponys vom Lindenhof, ein Streichelzoo und die Möglichkeit zum Basteln mit Filz. Für die Besucher aus der Verbandsgemeinde wird durch die Westerwaldbahn ein Buspendelverkehr eingerichtet. (as)
xxx
Foto: Buntes Treiben herrscht am Samstag auf dem Herbstmarkt in Gebhardshain.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Rheinländer helfen Russen

Mit der russischen Brassband Helikon, die in Altenkirchen gastiert, hat es etwas Besonderes auf sich. ...

Alles über ERP

Die IHK in Altenkirchen bietet am 5. November eine Informationsveranstaltung zum Thema ERP-/PPS-Software ...

Klasse Kunstwerke aus Kürbissen

Eine Kürbisausstellung präsentiert der Kindergarten Fürthen, gestaltet mit viel Fantasie und großem ...

Über dem Bundesdurchschnitt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz einen neuen Höchststand bei Ausbildungsverträgen. Ab dem ...

Aktivposten verabschiedet

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen verabschiedeten bei ihren jüngsten Treffen Mitglieder des alten ...

Erst informieren, dann studieren

Die Universität Siegen lädt wieder ein zum Schnuppern in die Studienwelt und zur Orientierung in Sachen ...

Werbung