Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen Männer angeblich unterwegs sind, die Kinder entführen wollen. Die Polizei spricht von Panikmache, an der nichts dran ist. Der einzig richtige Weg ist, die Polizei anzurufen.

Illustration: NR-Kurier.de

Region. Unbegründete Warnhinweise besorgter Eltern sowie die unreflektierte Weiterleitung und das Teilen der Meldungen über Kindesentführungen in den sozialen Netzwerken sorgen derzeit zu Beunruhigungen fast im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz. Tatsächlich ist es aber so, dass an diesen Gerüchten nichts dran ist und diese Autos mit ihren düsteren Insassen nicht auf unseren Straßen und in unseren Ortschaften unterwegs sind, sondern nur virtuell existieren.

Die Polizei bittet darum, sich nicht an solcher Panikmache zu beteiligen und auch die Versender beziehungsweise Ersteller dieser Posts auf den fehlenden Wahrheitsgehalt hinzuweisen.

Warnungen vor Straftaten, vor Straftätern oder Gefahren sollte man ausschließlich den Behörden, wie Polizei, Feuerwehr, Kommunen und so weiter überlassen und sich gegebenenfalls auch dort erkundigen, wenn man eine solche Meldung über private Kanäle erhält.

Und sollte man dann - tatsächlich - mal ein verdächtiges Fahrzeug und/oder Personen feststellen, ist der einzig richtige Weg der Griff zum Telefon und die Verständigung der Polizei.



Im Übrigen machen diese Art von Horrormeldungen immer mal wieder die Runde, seit den Zeiten von Facebook, Instagram, Twitter noch viel mehr und viel schneller. Ob es die Drogennadeln in Damenhandschuhen oder die Schlüsselanhänger mit GPS-Chip sind, um nur zwei von der endlos langen Liste zu nennen.

„HOAX“ nennt man diese Art von Mails, Posts oder Infos. Gibt man diesen Begriff in eine Suchmaschine ein, gelangt man unter anderem auf eine Seite der TU Berlin, auf der die einzelnen Unsinns-Nachrichten aufgeführt sind. Zudem erfährt man sehr viel über die Hintergründe sowie über das Erkennen von und den Umgang mit solchen Gerüchten.

Noch mehr über Gefahren im Internet erfahren Sie allgemein unter www.polizei-beratung.de und direkt unter diesem Link.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


50 Jahre Schützenhaus in Wissen wird gefeiert

Am Sonntag, 17. Mai gibt es einen Tag der offenen Tür im Wissener Schützenhaus zu der die Bürgerschaft ...

Neue Raiffeisen-Broschüre ist fertig

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurde die zweite Auflage der Broschüre „Historische Raiffeisenstraße ...

Cadillac & Harley Weekend in Hachenburg

Vor 75 Jahren (1940) wurde der Chefdesigner Harley Earl zum Vizepräsident von General Motors ernannt. ...

Wertschätzung und bessere Arbeitsbedingungen gefordert

Wechselschichtdienst den immer weniger Beamte leisten müssen, Überstunden die geparkt werden können sind ...

Die 5. "NachtSchicht" im Kulturwerk erinnert an dunkle Zeiten

Die fünfte Auflage der "NachtSchicht - Industriekultur Westerwald-Sieg" am Pfingstsamstag, 23. Mai ...

Den Blick auf Europapolitik erweitert

Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied folgten der Einladung des Abgeordneten Norbert Neuser ...

Werbung