Werbung

Nachricht vom 16.10.2008    

Die Jurte lebt

Die Jugend der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verbrachte ein Zeltwochenende am Biggesee.

Wissen. Auch in diesem Jahr konnten sich die Kinder und Jugendlichen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zusammen mit ihren Betreuern über einen gemeinsamen Wochenend- Ausflug freuen. Als Ziel hatte Jugendwartin Stephanie Dücker ein besonders Highlight ausgewählt: Übernachtet wurde direkt am Biggesee in der Nähe zur Stadt Olpe. Allerdings nicht, wie gewohnt, in der Jugendherberge, sondern in drei großen Jurten-Zelten. Diese in Asien verbreitete Nomaden- Behausung konnte erst nach sorgfältiger Einführung in deren Besonderheiten bezogen werden. So muss man diese Zelte ständig hegen und pflegen, damit sie nicht undicht oder instabil werden.

Sichtlich gut gelaunt und trotz schlechten Wetters hausten die jungen Musiker in der ungewöhnlichen Unterkunft und vertrieben sich die Zeit mit Ballspielen oder am Lagerfeuer. Ergänzt wurde das Programm durch eine Wanderung zum Biggesee mit anschließender Schifffahrt und Besichtigung der Tropfsteinhöhle in Attendorn. Als am Sonntag Nachmittag der Bus zur Rückfahrt beladen wurde, waren sich alle einig: Der Ausflug war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Für die Verantwortlichen Stephanie Dücker und Christian Böhmer zeigte sich wieder einmal, das die Jugendarbeit in der Stadt und Feuerwehrkapelle Wissen oberste Priorität hat. Das Vorstufenorchester wird in den nächsten Wochen ebenfalls einen Ausflug unternehmen.
xxx
Foto: Beste Laune herrschte beim Zeltwochenende am Biggesee.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Alles über ERP

Die IHK in Altenkirchen bietet am 5. November eine Informationsveranstaltung zum Thema ERP-/PPS-Software ...

Klasse Kunstwerke aus Kürbissen

Eine Kürbisausstellung präsentiert der Kindergarten Fürthen, gestaltet mit viel Fantasie und großem ...

F wie Freiheit

Die Ausstellung zum Mauerfall „Bilder gegen das Vergessen“ im Kreishaus läuft noch bis zum 9. November. ...

Rheinländer helfen Russen

Mit der russischen Brassband Helikon, die in Altenkirchen gastiert, hat es etwas Besonderes auf sich. ...

Der Herbstmarkt ruft

Am Samstag wird Gebhardshain sich wieder einmal in einen bunten Markt verwandeln, der bei - so hoffen ...

Über dem Bundesdurchschnitt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz einen neuen Höchststand bei Ausbildungsverträgen. Ab dem ...

Werbung