Werbung

Nachricht vom 13.05.2015    

Landfrauen besuchten Kloster Steyl

Eine Reisegruppe der Landfrauen Altenkirchen besuchte Venlo und das Kloster Steyl. Dort gab es eine Führung und einen Vortrag zu den Steyler Missionarinnen. Zuvor besuchte die Gruppe den berühmten Markt in Venlo.

Die Landfrauengruppe aus Altenkirchen besuchten Kloster Steyl. Foto: pr

Altenkirchen. Zu einer Tagesfahrt nach Venlo hatten die Landfrauen rund um den Beulskopf eingeladen und 47 Frauen starteten früh morgens in Busenhausen bei herrlichem Frühlingswetter. Die erste Station war der bekannte Markt in Venlo. Dort konnten nach Herzenslust Stoffe, Blumen und vieles mehr bestaunt und natürlich auch gekauft werden.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es weiter zum Kloster Steyl. Herzlich begrüßt wurde die Gruppe von Schwester Jolantha, mit 44 Jahren die Jüngste der dortigen Steyler Missionsschwestern. In der Klosterkirche erzählte sie von den Anfängen in Steyl. Im Jahre 1889 gründete Arnold Janssen mit Sschwester Maria (Helena Stollewerk) und Schwester Josefa (Hendrina Stenmanns) die Gemeinschaft der Steyler Missionarinnen, die bis heute weltweit als „Dienerinnen des heiligen Geistes“ leben und arbeiten. Tief beeindruckt konnte sich die Reisegruppe bei einem Diavortrag von den vielfältigen Tätigkeiten der Missionarinnen, die mittlerweile auch aus der ganzen Welt kommen, überzeugen.



Überwältigt von so viel Engagement dieser Frauen endete der Besuch im Kloster. Es gab noch kurz Gelegenheit einen Rundgang im Park mit dem klostereigenen Friedhof zu machen. Mit vielen Eindrücken ging es zurück nach Hause und ein herzliches Dankeschön ging an Alma Lindlein und Heike Fuchs für die Organisation dieses sehr informativen und prima durchorganisierten Tages.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

Weitere Artikel


Betreuungsvereine und Berufsbetreuer benötigen mehr Geld

Seit zehn Jahren ist das Entgelt für die rechtliche Betreuung von Menschen, die ihr Leben nicht selbst ...

20. „VOR-TOUR der Hoffnung“ radelt vom 16. bis 18. August

Mit dabei: Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness. Hinter den Kulissen wird bereits ...

Katharina Thalbach liest im Hüttenhaus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest Katharina Thalbach im Hüttenhaus in Herdorf am Dienstag, ...

Spannende Wettkämpfe beim Helmut-Weber-Pokalschießen

Das traditionelle Helmut-Weber Pokalschießen in Katzwinkel animierte wieder zu reger Teilnahme an dem ...

Jugend soll den Friedensgedanken Europas weitertragen

Alles andere als Politik verdrossen: Zum Stichwort „Europatag“ fanden sich die zehnten Klassen der Realschule ...

Stromnetz in Rosenheim wird ausgebaut

Bei einem Baustellentermin informierten sich kürzlich Verbandsgemeinde-Bürgermeister Konrad Schwan und ...

Werbung