Werbung

Nachricht vom 13.05.2015    

Drei Dörfer erhalten Zuschüsse

Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2015 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 171.000 Euro in den Kreis Altenkirchen. Diese Information erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Fluterschen/Neitersen/Krunkel. Wie Wehner mitteilt, erhält die Ortsgemeinde Krunkel 93.600 Euro für die Errichtung eines Themenweges mit Infopunkt und themengerechter Platzgestaltung. Krunkel sei seit 2014 Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung. Im Rahmen der Dorfmoderation sei unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger dieses Projekt erarbeitet worden. Sandstein, Cortenstahl, Eiche und Fossilienfunde dienten dabei als Leitmotive. Von der Maßnahme verspreche man sich auch positive Impulse für den Tourismus, so der SPD-Politiker. Zusätzlich wurden der Gemeinde Krunkel 10.000 Euro für die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes bewilligt.



Des Weiteren wird die Neugestaltung des Spielplatzes in Fluterschen vom Land mit 55.400 Euro unterstützt.

Außerdem bekommt Neitersen für die Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit im Rahmen der Dorfmoderation eine Zuwendung in Höhe von 12.000 Euro.

„Mit dem Förderinstrument der Dorferneuerung unterstützt das Land die Gemeinden bei ihrer nachhaltigen und zukunftsbeständigen Entwicklung als eigenständiger Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum. Zu den Aufgabenschwerpunkten der Dorferneuerung zählen insbesondere Maßnahmen, die zur Stärkung der Ortskerne beitragen“, so Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Freizeitführer wird neu aufgelegt

Die Broschüre „Lust auf Freizeit – Lust auf Wissen“ wird in diesem Jahr aktualisiert und neu aufgelegt. ...

CDU Altenkirchen ehrte Mitglieder

Der CDU-Gemeindeverband hatte für die langjährigen Mitglieder eine Überraschung parat. Im Rahmen eines ...

20. „VOR-TOUR der Hoffnung“ radelt vom 16. bis 18. August

Mit dabei: Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness. Hinter den Kulissen wird bereits ...

Betreuungsvereine und Berufsbetreuer benötigen mehr Geld

Seit zehn Jahren ist das Entgelt für die rechtliche Betreuung von Menschen, die ihr Leben nicht selbst ...

Landfrauen besuchten Kloster Steyl

Eine Reisegruppe der Landfrauen Altenkirchen besuchte Venlo und das Kloster Steyl. Dort gab es eine Führung ...

Spannende Wettkämpfe beim Helmut-Weber-Pokalschießen

Das traditionelle Helmut-Weber Pokalschießen in Katzwinkel animierte wieder zu reger Teilnahme an dem ...

Werbung