Werbung

Nachricht vom 13.05.2015    

20. „VOR-TOUR der Hoffnung“ radelt vom 16. bis 18. August

Mit dabei: Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness. Hinter den Kulissen wird bereits intensiv an den Streckenprofilen und Stopps gearbeitet. Die VOR-TOUR ist vom 16. bis 18. August in den Kreisen Mayen-Koblenz, Ahrweiler und Neuwied unterwegs.

Foto: Veranstalter

Region. Viele Städte, Dörfer und Gemeinden stehen in den Startlöchern um ein „Fest im Zeichen der Hilfe“ zu organisieren. Prominente sammeln Spenden. Hilfe, die zu 100 Prozent ankommt!

Auf diese Weise wurden in den letzten 19 Jahren bei der „VOR-TOUR der Hoffnung“ über 2,2 Millionen Euro gesammelt. Diese Spenden kamen bis auf den letzten Cent den kranken Kindern zu Gute, da durch das ehrenamtliche Engagement des Organisationsteams keine Personal- und Verwaltungskosten anfallen.

16. August:
Die 20. VOR-TOUR der Hoffnung startet mit einem Prolog in und um Koblenz. Stopps sind geplant auf der Festung Ehrenbreitstein, in Höhr-Grenzhausen, Vallendar, Urbar und bei drei Institutionen in der „Schängel-Stadt“. (etwa 49 Kilometer)

17. August: Los geht´s in der hohen Eifel, am Nürburgring und weiter durch den Landkreis Ahrweiler. Folgende Städte und Orte wollen die Hoffnungsradler empfangen: Meuspath, Adenau, Dernau, Oberdürenbach, Waldorf, Brohl-Lützing, Bad Breisig, Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler. (etwa 107 Kilometer)



18. August: Heute stattet der Tross dem Naturpark Rhein-Westerwald einen Besuch ab. Auf selektiven Strecken führt die Route von Linz über Bad Hönningen, Waldbreitbach, Rengsdorf, Daufenbach, Puderbach, Raubach, Dierdorf, Bendorf und Gladbach zum Ziel nach Neuwied. (rund 103 Kilometer).

Gerne darf auch individuell auf nachfolgendes Spendenkonto gespendet werden:

Sparkasse Neuwied
IBAN: DE67 5745 0120 0102 2195 32
SWIFT-BIC: MALADE51NWD


Spendenquittungen werden ab einer Summe von 5 Euro ausgestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Weitere Artikel


Katharina Thalbach liest im Hüttenhaus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest Katharina Thalbach im Hüttenhaus in Herdorf am Dienstag, ...

Birken-Honigsessen feiert die Einweihung des neuen Rasenplatzes

Es war ein ehrgeiziges Projekt des TuS 09 Honigsessen: Der Rasenplatz auf dem Uhlenberg. Jetzt wird der ...

Förderverein DRK-Krankenhaus sieht Zukunft optimistisch

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wurde ein optimistische ...

Betreuungsvereine und Berufsbetreuer benötigen mehr Geld

Seit zehn Jahren ist das Entgelt für die rechtliche Betreuung von Menschen, die ihr Leben nicht selbst ...

Landfrauen besuchten Kloster Steyl

Eine Reisegruppe der Landfrauen Altenkirchen besuchte Venlo und das Kloster Steyl. Dort gab es eine Führung ...

Spannende Wettkämpfe beim Helmut-Weber-Pokalschießen

Das traditionelle Helmut-Weber Pokalschießen in Katzwinkel animierte wieder zu reger Teilnahme an dem ...

Werbung