Werbung

Nachricht vom 13.05.2015    

20. „VOR-TOUR der Hoffnung“ radelt vom 16. bis 18. August

Mit dabei: Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport und Showbusiness. Hinter den Kulissen wird bereits intensiv an den Streckenprofilen und Stopps gearbeitet. Die VOR-TOUR ist vom 16. bis 18. August in den Kreisen Mayen-Koblenz, Ahrweiler und Neuwied unterwegs.

Foto: Veranstalter

Region. Viele Städte, Dörfer und Gemeinden stehen in den Startlöchern um ein „Fest im Zeichen der Hilfe“ zu organisieren. Prominente sammeln Spenden. Hilfe, die zu 100 Prozent ankommt!

Auf diese Weise wurden in den letzten 19 Jahren bei der „VOR-TOUR der Hoffnung“ über 2,2 Millionen Euro gesammelt. Diese Spenden kamen bis auf den letzten Cent den kranken Kindern zu Gute, da durch das ehrenamtliche Engagement des Organisationsteams keine Personal- und Verwaltungskosten anfallen.

16. August:
Die 20. VOR-TOUR der Hoffnung startet mit einem Prolog in und um Koblenz. Stopps sind geplant auf der Festung Ehrenbreitstein, in Höhr-Grenzhausen, Vallendar, Urbar und bei drei Institutionen in der „Schängel-Stadt“. (etwa 49 Kilometer)

17. August: Los geht´s in der hohen Eifel, am Nürburgring und weiter durch den Landkreis Ahrweiler. Folgende Städte und Orte wollen die Hoffnungsradler empfangen: Meuspath, Adenau, Dernau, Oberdürenbach, Waldorf, Brohl-Lützing, Bad Breisig, Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler. (etwa 107 Kilometer)



18. August: Heute stattet der Tross dem Naturpark Rhein-Westerwald einen Besuch ab. Auf selektiven Strecken führt die Route von Linz über Bad Hönningen, Waldbreitbach, Rengsdorf, Daufenbach, Puderbach, Raubach, Dierdorf, Bendorf und Gladbach zum Ziel nach Neuwied. (rund 103 Kilometer).

Gerne darf auch individuell auf nachfolgendes Spendenkonto gespendet werden:

Sparkasse Neuwied
IBAN: DE67 5745 0120 0102 2195 32
SWIFT-BIC: MALADE51NWD


Spendenquittungen werden ab einer Summe von 5 Euro ausgestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Erste Hilfe Kurs aufgefrischt

Jeder hat irgendwann einmal einen Erste Hilfe Kurs absolviert, zumindest beim Erwerb des Führerscheins. ...

Thorsten Blatz steigt in die A-Klasse auf

Thorsten Blatz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf legte ein Super-Rennen im pfälzischen Bundenthal ...

Jugendrotkreuzler zeigten ihr Können beim Wettbewerb

Sieben Jugendrotkreuz-Gruppen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen hatten sich auf den Weg nach Vettelschoß ...

CDU Altenkirchen ehrte Mitglieder

Der CDU-Gemeindeverband hatte für die langjährigen Mitglieder eine Überraschung parat. Im Rahmen eines ...

Freizeitführer wird neu aufgelegt

Die Broschüre „Lust auf Freizeit – Lust auf Wissen“ wird in diesem Jahr aktualisiert und neu aufgelegt. ...

Drei Dörfer erhalten Zuschüsse

Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2015 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 171.000 Euro in den ...

Werbung