Werbung

Nachricht vom 14.05.2015    

Katharina Thalbach liest im Hüttenhaus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest Katharina Thalbach im Hüttenhaus in Herdorf am Dienstag, 26. Mai, 19.30 Uhr. Sie liest aus Jonas Jonassons Roman: "Die Analphabetin, die rechnen konnte".

Foto: Mathias Bothor

Herdorf. Katharina Thalbach liest aus der aberwitzigen Geschichte der jungen Afrikanerin Nombeko, die zwar nicht lesen kann, aber ein Rechengenie ist, fast zufällig bei der Konstruktion nuklearer Sprengköpfe mithilft und nebenbei Verhandlungen mit den Mächtigen der Welt führt. Nach einem besonders brisanten Geschäft setzt sie sich nach Schweden ab, wo ihr die große Liebe begegnet. Das bringt nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gleich die gesamte Weltpolitik durcheinander.

Spitzzüngig und mit viel schwarzem Humor rechnet Jonasson mit Machtmissbrauch, Korruption und dem Fundamentalismus in all seinen Erscheinungsformen ab. Nombeko steht dem „Hundertjährigen“ mit ihrem unvergesslichen Charme in nichts nach.

Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, stand als Tochter der Schauspielerin Sabine Thalbach und des Regisseurs Benno Besson von Kindesbeinen an auf der Bühne und vor der Kamera. Als eine der überzeugendsten und wandelbarsten deutschen Schauspielerinnen spielte sie mit den berühmtesten Kollegen und Regisseuren und führt auch selbst Regie. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme liest Katharina Thalbach skurril und anrührend aus Jonassons Schelmenroman.



Veranstalter: VHS Herdorf e.V. und VHS Wissen e.V.
Eintrittspreise: 17 Euro, ermäßigt 14 Euro, Abendkasse 20 Euro,ermäßigt 17 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen feiert die Einweihung des neuen Rasenplatzes

Es war ein ehrgeiziges Projekt des TuS 09 Honigsessen: Der Rasenplatz auf dem Uhlenberg. Jetzt wird der ...

Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe auf Bildungsfahrt

Die Veränderungen der Arbeitswelt und vor allem das Thema Arbeitssicherheit standen im Mittelpunkt einer ...

Kreis-Grüne befürworten Kehrtwende in Sachen Umladestation

Das Thema Müllumladestation im Kreis Altenkirchen ist vom Tisch. In einer Pressemitteilung der Kreis-Grünen ...

Jugendrotkreuzler zeigten ihr Können beim Wettbewerb

Sieben Jugendrotkreuz-Gruppen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen hatten sich auf den Weg nach Vettelschoß ...

Thorsten Blatz steigt in die A-Klasse auf

Thorsten Blatz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf legte ein Super-Rennen im pfälzischen Bundenthal ...

Erste Hilfe Kurs aufgefrischt

Jeder hat irgendwann einmal einen Erste Hilfe Kurs absolviert, zumindest beim Erwerb des Führerscheins. ...

Werbung