Werbung

Nachricht vom 14.05.2015    

Birken-Honigsessen feiert die Einweihung des neuen Rasenplatzes

Es war ein ehrgeiziges Projekt des TuS 09 Honigsessen: Der Rasenplatz auf dem Uhlenberg. Jetzt wird der neue Sportplatz eingeweiht, und dies geschieht am Sonntag, 24. Mai mit einem offiziellen Festakt um 10.30 Uhr und dann folgt das Fußball-Dorfturnier mit 16 Mannschaften. Rund ein Jahr Bauzeit mit viel Gemeinschaftsleistung ist zu Ende.

Der Start des Projektes Rasenplatz begann mit den Abrissarbeiten: die Aufnahme zeigt den bald 75-jährigen Platzwart und "TuS-Urgestein" Josef Böhmer und Fußball-Abteilungsleiter Horst Trapp. Foto: Archiv TuS

Birken-Honigsessen. Das vom Vorstand ausgegebene Festmotto „Der TuS 09 hat einen Rasenplatz und ein ganzes Dorf feiert und kickt mit“ ist auf überragende und in diesem Ausmaß nicht erwartete Resonanz gestoßen. Mit den gemeldeten 16 Mannschaften hat nicht nur der TuS 09, sondern das ganze Dorf mit seinen rund 2500 Einwohnern vorab schon einen tollen Erfolg gefeiert.

"Das Interesse für dieses Turnier ist sogar so groß, dass wir verspätete Teilnahmen von Teams nach Erstellung des Turnierplans leider nicht mehr berücksichtigen konnten und diese erst einmal auf die „Nachrückliste“ setzen mussten, da sonst der Zeitplan gesprengt worden wäre. Wir wollen schließlich auch nach Turnierende noch kräftig feiern", schreiben die Organisatoren des Festes.

Das Turnier wird nach dem weithin bekannten bisherigen EM-Modus und früheren WM-Modus (bis 1978) parallel auf zwei Kleinfeldern gespielt (Vorrunde mit 4 Vierergruppen, k.o.-Spiele ab Viertelfinale der beiden Gruppenbesten). So kann man vielleicht sogar schon von einer kleinen Dorf-WM reden. Jedenfalls dürfte es sich nach eigenen Recherchen des Vereins um das größte Fußball-Dorfturnier im nördlichen Rheinland-Pfalz handeln. Im Vordergrund soll absolut der Spaßfaktor stehen, eine gesunder und fairer sportlicher Ehrgeiz ist aber ebenso willkommen, daher erhalten die besten drei Teams wertvolle Pokale.

Offizieller Turnierstart ist um 14 Uhr, allerdings werden alle Teams gebeten, spätestens eine gute halbe Stunde vorher auf den Uhlenberg zu kommen. Zum einen werden dann noch kurz wichtige Turnierregeln bekannt gegeben (unter anderem ist die Abseitsregel aufgehoben), andererseits kann man schon etwas früher anfangen, falls die eingeplante zeitliche Pufferzone für die Feierlichkeiten am Vormittag ab 10.30 Uhr (unter anderem mit den Ehrengästen Landrat Michael Lieber und VG-Bürgermeister Michael Wagener sowie weiteren Vertretern aus Politik, Kirche und anderen Vereinen/Gruppierungen unter musikalischer Gestaltung des „MGV Sangeslust“ Birken-Honigsessen) doch nicht vollständig benötigt wird.



Noch ein Hinweis zur Spielberechtigung: Bei fliegenden Ein- und Auswechslungen dürfen im Sinne der Chancengleichheit jeweils pro Team nur zwei aktive Spieler/Spielerinnen auf dem Feld mitwirken, jedes Team kann aber theoretisch mehrere solcher Akteure im Kader haben. Aktive Spieler/Spielerinnen sind solche, die in der laufenden Saison 2014/15 am DFB-Pflichtspielbetrieb teilgenommen haben oder bei offiziellen DFB-Alte Herren-Veranstaltungen mitgewirkt haben.

Abschließend wünscht der TuS-Vorstand schon einmal vorab viel Spaß beim Kicken und lädt die gesamte Ortsgemeinde sowie alle Freunde und Interessierte von außerhalb recht herzlich als Zuschauer ein, für Getränke und Speisen ist an allen Tagen bestens gesorgt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe auf Bildungsfahrt

Die Veränderungen der Arbeitswelt und vor allem das Thema Arbeitssicherheit standen im Mittelpunkt einer ...

Kreis-Grüne befürworten Kehrtwende in Sachen Umladestation

Das Thema Müllumladestation im Kreis Altenkirchen ist vom Tisch. In einer Pressemitteilung der Kreis-Grünen ...

Förderverein DRK-Krankenhaus sieht Zukunft optimistisch

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wurde ein optimistische ...

Katharina Thalbach liest im Hüttenhaus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest Katharina Thalbach im Hüttenhaus in Herdorf am Dienstag, ...

Jugendrotkreuzler zeigten ihr Können beim Wettbewerb

Sieben Jugendrotkreuz-Gruppen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen hatten sich auf den Weg nach Vettelschoß ...

Thorsten Blatz steigt in die A-Klasse auf

Thorsten Blatz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf legte ein Super-Rennen im pfälzischen Bundenthal ...

Werbung