Werbung

Nachricht vom 14.05.2015    

Junge Muslime wollen aufklären

Die Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya, die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde, startet am 16. Mai eine Info-Offensive „Muslime für Frieden“ in Betzdorf und bietet Antworten auf die Fragen von besorgten Bürgern. Die jungen Muslime haben Angst und Sorge vor Ausgrenzung.

Betzdorf. Die Bürgerbewegung Pegida hat in den vergangenen Monaten große Aufmerksamkeit
und starken Zulauf erfahren. Ein gewisser Teil der Bevölkerung scheint den Forderungen der
Anführer sympathisch gegenüber zu stehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte die in Deutschland lebenden Muslime auf, über den Islam aufzuklären und die berechtigten Fragen der Bürger zu beantworten.

Dies zum Anlass nehmend startet die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde am 16. Mai eine breit angelegte Info-Offensive „Muslime für Frieden“ in Betzdorf bis nach Siegen. Viele der jungen Leute sind hier aufgewachsen und die Region ist Heimat geworden.

Als großer muslimischer Jugendverband Deutschlands und mit dem Selbstverständnis als Teil
der Zivilgesellschaft nimmt die muslimische Jugendorganisation die Sorgen der Bevölkerung
ernst und antwortet auf ihre Fragen. Die zunehmenden Ressentiments und Vorbehalte gegen den Islam bereiten der muslimischen Bevölkerungsschicht große Sorge. Diese können am besten durch Austausch und Dialog abgebaut werden.

Hierfür werden ab dem 16. Mai auf dem Betzdorfer Flohmarkt mehrere Mitglieder der
Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR aus Betzdorf anwesend sein und an dem
Markt ab 7 Uhr für Gespräche zur Verfügung stehen.



Kurzinformation zur AMJ:
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat wurde 1889 in Qadian (Indien) als Reformgemeinde im Islam
gegründet. Gemäß den Lehren des Gründers der Gemeinde, Hazrat Mirza Ghulam Ahmad (as),
möchte die Ahmadiyya Muslim Jamaat die ursprünglichen friedlichen und fortschrittlichen
Lehren des Islam von den Verkrustungen und Irrungen der heutigen Zeit befreien. Die
Ahmadiyya Muslim Jamaat bekennt sich ausdrücklich zu den im Grundgesetz unveräußerlichen
Grund- und Menschenrechten und tritt für die Meinungs-, Gewissens- und Religionsfreiheit ein sowie die Trennung von Religion und Politik. In Deutschland gehört die AMJ zu der ältesten und mit über 35.000 Mitgliedern zu den größten islamischen Organisationen und hat als erste islamische Gemeinde auch den Körperschaftsstatus des öffentlichen Rechts
erlangt, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Jugendorganisation der AMJ ist der größte muslimische Jugendverband Deutschlands und versteht sich als Teil der deutschen Zivilgesellschaft. So initiiert die Jugendorganisation zahlreiche Projekte wie Charityläufe zugunsten von Hilfsorganisationen,
Obdachlosenspeisungen, Seniorenheimbesuche oder die Straßenkehraktion zum Neujahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Mukta Nepal ruft zur Hilfe auf - Die Not wächst

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal nimmt schreckliche Dimensionen an. Das zweite Beben hat viele weitere ...

Treckertreffen als Magnet bei Jöckels Hütte in Alpenrod

Am Gräbersberg bei Alpenrod ist auch am Vatertag ein Treffpunkt für jung und alt. Während sich sonst ...

Typisch Mann, typisch Frau: Rollenbild prägt das Berufsleben

Leider sind Klischees in der Arbeitswelt immer noch an der Tagesordnung: „Männer und Frauen am Arbeits- ...

Zecken haben wieder Saison

Die DRK-Kinderklinik Siegen informiert über Vorgehensweise bei Zeckenbefall und zu vorbeugenden Maßnahmen. ...

Förderverein DRK-Krankenhaus sieht Zukunft optimistisch

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wurde ein optimistische ...

Kreis-Grüne befürworten Kehrtwende in Sachen Umladestation

Das Thema Müllumladestation im Kreis Altenkirchen ist vom Tisch. In einer Pressemitteilung der Kreis-Grünen ...

Werbung