Werbung

Region |


Nachricht vom 17.10.2008    

Klasse Kunstwerke aus Kürbissen

Eine Kürbisausstellung präsentiert der Kindergarten Fürthen, gestaltet mit viel Fantasie und großem Ideenreichtum von Kindern und Eltern.

Fürthen. Mit so einer großen Resonanz hatten die Erzieherinnen des Kindergartens „Die phantastischen Vier“ in Fürthen nicht gerechnet. Über 20 Kürbisse wurden von Kindern und Eltern gestaltet und vor dem Kindergarten ausgestellt. Ob geschnitzt, bemalt, dekoriert - der Ideenreichtum und die fantasievolle Bearbeitung der kleinen und großen Kürbisse, lässt jeden Betrachter nur noch staunen.

Kein Wunder also, dass es der Kinderjury nicht leicht fiel, den oder die schönsten Exemplare zu prämieren. Aber klar, Verlierer gab es natürlich keine. Alle Kinder erhielten einen Preis. Die ersten Plätze belegten Sophia und Louisa Römer mit ihrem Kürbiskorb „Familie Römer“, gleichzeitig belegten der „Pirat Einauge“ und der „Indianer Zweiauge“ von Joshua Lachmut auch den ersten Platz. Auf den zweiten Platz wählten die Kinder „Peter Kürbis“ von Jost Düngen und den „Kürbis ohne Namen“ von Niclas Butzmühlen. Auf dem dritten Platz folgte „Kunigunde - die Kürbiskönigin“ von Jan und Anne Hautzel. „Der Clown“ von Jordan Ochocki belegte Platz vier. Die Kürbisse sind vor der Kindergartentür ausgestellt, ein Besuch der „Kürbis-Ausstellung“ lohnt sich.
xxx
Lauter tolle Kürbis-Kunstwerke präsentiert der Fürthener Kindergarten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


F wie Freiheit

Die Ausstellung zum Mauerfall „Bilder gegen das Vergessen“ im Kreishaus läuft noch bis zum 9. November. ...

Fürs Technik-Studium begeistert

Die TechnologieTransferAgentur (TTA) und die Brancheninitiative Metall haben einen Schüler-Workshop veranstaltet, ...

Potenzial des Alters erkennen

Landtagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU) gratuliert dem Landkreis zur Teilnahme am bundesweiten Aktionsprogramm ...

Alles über ERP

Die IHK in Altenkirchen bietet am 5. November eine Informationsveranstaltung zum Thema ERP-/PPS-Software ...

Rheinländer helfen Russen

Mit der russischen Brassband Helikon, die in Altenkirchen gastiert, hat es etwas Besonderes auf sich. ...

Der Herbstmarkt ruft

Am Samstag wird Gebhardshain sich wieder einmal in einen bunten Markt verwandeln, der bei - so hoffen ...

Werbung