Werbung

Nachricht vom 15.05.2015    

Mukta Nepal ruft zur Hilfe auf - Die Not wächst

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal nimmt schreckliche Dimensionen an. Das zweite Beben hat viele weitere Dörfer zerstört und Menschen obdachlos gemacht. Der Kölner Verein Mukta Nepal e.V. im Jahr 2009 gegründet, unterstützt das Dorf Kharipati unweit der Hauptstadt Kathmandu gelegen. Die Helfer vor Ort und der Verein braucht derzeit jeden Euro und bittet um Unterstützung.

In den Schuttbergen suchen die Menschen verzweifelt nach brauchbaren Dingen. Fotos: Verein

Region/Köln. Seit sechs Jahren engagiert sich die Kölner Studentin Alina Rudolph für bedürftige Menschen in Nepal. Auf die gegenwärtigen Katastrophenzustände im Land war sie dennoch freilich unvorbereitet. Vergangenen Oktober gründete sie den Verein Mukta Nepal e.V. mit Sitz in Köln. Es ging in erster Linie um die Schulbildung der Kinder. Nun wurde schlagartig alles anders.

In Kharipati, ein Dorf in der Nähe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu, übernahm der Verein mit Ansprechpartnern vor Ort Hilfe in ganz unterschiedlichen Bereichen. Jetzt steht dort kein Haus mehr unbeschadet, viele Menschen sind obdachlos. Die gelagerten Lebensmittelvorräte sind verschüttet oder zerstört. Seit dem ersten Erdbeben sind allein in Kharipati mehr als 280 Menschen ohne Dach über dem Kopf. Die meisten leben daher trotz Kälte und Regen in selbstgebauten Zelten oder bloß unter Decken und einfachen Planen. Aktuelle Zahlen nach dem zweiten Beben fehlen derzeit.

Mukta Nepal schaffte es mit den Helfern vor Ort mehr als zwei Tonnen Reis zu verteilen. Auch weitere Hilfgüter sind dringend erforderlich, der Monsun kommt und dann wird die Lage der obdachlosen Menschen noch schlimmer.

Über private Kontakte erfuhr AK-Kurier-Mitarbeiter Benjamin Bender vom Verein und wollte helfen. Er traf zum Informationsgespräch die Schriftführerin Wiebke Kühlbauch. Sie versichert, dass jede Spende zu 100 Prozent dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Denn auch vor Ort ist der junge Verein gut organisiert. Auf die Frage, ob sich der Arbeitsaufwand in den letzten Tagen gehäuft habe, gibt sie zu verstehen, dass „kein Tag vergeht, an dem sich das ganze Mukta Nepal-Team nicht um den Verein kümmert.“



Mediale Aufmerksamkeit erlangte das Projekt durch unmittelbar in der Vergangenheit liegende Auftritte im Fernsehen, wie beispielsweise am 4. Mai im ARD Morgenmagazin oder der WDR Lokalzeit. „Wir sind einfach so überwältigt, dass diese gute Sache dadurch über die Grenzen von Köln hinausgegangen ist.“, zeigte sich die Schriftführerin sichtlich erfreut und merkt an, dass „es eine Vielzahl engagierter und hilfsbereiter Menschen gibt, die sich in den Dienst des Nächsten zu stellen bereit sind.“ (benni)

Wer mehr über das Projekt Mukta Nepal erfahren möchte, der kann sich die Internetseite des Vereins noch mal genauer ansehen: www.mukta-nepal.com

Wer gerne direkt mit den ehrenamtlichen Helfern in Kontakt treten möchte, dem sei die vereinseigene Emailadresse ans Herz gelegt: info@mukta-nepal.com

Spenden werden auf direktem Wege über folgendes Konto nach Nepal weitergeleitet:

Mukta Nepal e.V.
IBAN: DE66 8306 5408 0004 8680 64
BIC: GENO DEF1 SLR
Deutsche Skatbank



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Treckertreffen als Magnet bei Jöckels Hütte in Alpenrod

Am Gräbersberg bei Alpenrod ist auch am Vatertag ein Treffpunkt für jung und alt. Während sich sonst ...

Typisch Mann, typisch Frau: Rollenbild prägt das Berufsleben

Leider sind Klischees in der Arbeitswelt immer noch an der Tagesordnung: „Männer und Frauen am Arbeits- ...

Motorradfahrer im Überholvorgang übersehen

Noch Glück in allem Unglück hatte ein Motorradfahrer am Donnerstag, 14. Mai, als er im Überholvorgang ...

Junge Muslime wollen aufklären

Die Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya, die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde, startet ...

Zecken haben wieder Saison

Die DRK-Kinderklinik Siegen informiert über Vorgehensweise bei Zeckenbefall und zu vorbeugenden Maßnahmen. ...

Förderverein DRK-Krankenhaus sieht Zukunft optimistisch

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wurde ein optimistische ...

Werbung