Werbung

Nachricht vom 16.05.2015    

Baumfrevel in den Steinbuschanlagen

In den Steinbuschanlagen in Wissen wurden zwei Bäume durch das Abschälen der Rinde stark beschädigt, ein Baum ist nicht mehr zu retten. Des Weiteren wurden Pflanzen in den aufgestllten Kübeln in der Stadt herausgerissen. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt.

Foto: Verwaltung

Wissen. Vor einigen Tagen wurde durch Mitarbeiter des Bauhofes der Verbandsgemeinde
Wissen festgestellt, dass zwei Bäume in den Steinbuschanlagen in Wissen beschädigt wurden, indem die Rinde am Stamm bis zu einer Höhe von 1,60 Meter abgeschält wurde. In einem Falle muss der so geschädigte Walnussbaum komplett ersetzt werden, da der Schaden irreparabel ist. Die Kosten hierfür belaufen sich auf circa 3.000 Euro.

Weiterhin wurde festgestellt, dass in mehreren Blumenkübeln in der Innenstadt von
Wissen die gepflanzten Blumen und Sträucher herausgerissen wurden. Auch wurde ein Schild mit Hinweisen zum Siegtalradweg in Höhe des Regio-Bahnhofes von einem Lichtmasten abgerissen.

In beiden Fällen hat die Stadt Wissen Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung bei der örtlichen Polizeiwache gestellt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Auf alten Pilgerwegen unterwegs

Die 4. Marienstatter Fußwallfahrt führt in diesem Jahr von Dietkirchen/Limburg nach Marienstatt. Am 5. ...

PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro

Das PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro für den Bunten Kreis Mittelrhein mit dem grandiosen Konzert ...

Kirchenkreis nimmt am Deutschen Evangelischen Kirchentag teil

Mit großer Besetzung startet man auch in diesem Jahr aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Motorradfahrer im Überholvorgang übersehen

Noch Glück in allem Unglück hatte ein Motorradfahrer am Donnerstag, 14. Mai, als er im Überholvorgang ...

Typisch Mann, typisch Frau: Rollenbild prägt das Berufsleben

Leider sind Klischees in der Arbeitswelt immer noch an der Tagesordnung: „Männer und Frauen am Arbeits- ...

Treckertreffen als Magnet bei Jöckels Hütte in Alpenrod

Am Gräbersberg bei Alpenrod ist auch am Vatertag ein Treffpunkt für jung und alt. Während sich sonst ...

Werbung