Werbung

Nachricht vom 16.05.2015    

Hamm erhält Kreisverkehrsplatz

Am Montag, 18. Mai fällt der Startschuss für den Bau des Kreisels im Ortsbereich Hamm. Die Baumaßnahme gliedert sich in mehrere Abschnitte und teilweise sind Vollsperrungen vorgesehen. Das betrifft auch die B 256 in den Sommerferien.

Hamm/ Sieg. Am Montag, 18. Mai fällt der Startschuss zum Umbau der Kreuzung Lindenallee/ Mühlenstraße im Herzen von Hamm/ Sieg. Die Schnittstelle der B 256/ K 58 und der Gemeindestraße „Auf der Bitze“ wird zu einem Kreisverkehrsplatz umgestaltet.

Am oben genannten Termin beginnt die bauausführende Firma mit vorbereitenden Arbeiten im Bereich der Kreuzung. Im ersten Schritt werden Arbeiten an den Kanal- und Wasserleitungen der Verbandsgemeindewerke Hamm/ Sieg ausgeführt. Dabei werden die Ver- und Entsorgungsleitungen bis in die Gemeindestraße „Huthsweg“ verlegt. Anschließend werden, bevor mit dem eigentlichen Straßenbau begonnen wird, Arbeiten für weitere Versorgungsträger im Bereich des Parkplatzes vorgenommen.

Die Straßenbauarbeiten sollen planmäßig mit dem Ende der Sommerferien im September abgeschlossen sein. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei gliedert sich die Baustelle in mehrere Bauabschnitte. Im ersten Bauabschnitt wird die Zufahrt auf die Bundesstraße 256 aus der Jahnstraße und der Straße „Auf der Bitze“ nicht mehr möglich sein. Die Bundesstraße kann zu diesem Zeitpunkt ohne Beeinträchtigungen genutzt werden.



Während der weiteren Bauphasen erfolgt die Regelung des Verkehrs auf der Bundesstraße mittels Ampelregelung. Aufgrund der Verlegung der Mühlenstraße wird diese für den Verkehr zu gegebener Zeit voll gesperrt. Planmäßig erfolgt der Umbau der Bundesstraße im Bereich des Kreisels während der Sommerferien unter Vollsperrung. Über die Umleitungsstrecken und die Bauphasen wird rechtzeitig weiter informiert.

Der LBM bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer für die während der Bauarbeiten unvermeidlichen Behinderungen um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirksschornsteinfeger

Die Neubesetzung des Kehrbezirkes Altenkirchen XII mit Schornsteinfegermeister Thomas Metternich erfolgte ...

Lars Merfert ist Jungschützenkönig

Familienwandertag und das Königsvogelschießen der Jugend fand auch in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt ...

Modernes Sportfest der Franziskus-Grundschule

Sport, Bewegung, Spaß und Spiel verknüpft das Sportfest der Franziskus-Grundschule. Auch in diesem Jahr ...

PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro

Das PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro für den Bunten Kreis Mittelrhein mit dem grandiosen Konzert ...

Auf alten Pilgerwegen unterwegs

Die 4. Marienstatter Fußwallfahrt führt in diesem Jahr von Dietkirchen/Limburg nach Marienstatt. Am 5. ...

Motorradfahrer im Überholvorgang übersehen

Noch Glück in allem Unglück hatte ein Motorradfahrer am Donnerstag, 14. Mai, als er im Überholvorgang ...

Werbung