Werbung

Nachricht vom 16.05.2015    

Willi Kölschbach geehrt

Willi Kölschbach aus Mudersbach ist seit 62 Jahren CDU-Mitglied. Er erhielt jetzt Besuch von Ortsbürgermeister Maik Köhler und dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Michael Wäschenbach, die ihm Geschenk und Urkunde überreichten.

Willi Kölschbach (Mitte) aus Mudersbach wurde für 62 Jahre Treue zur CDU geehrt. Foto: pr

Mudersbach. Als Willi Kölschbach (Bildmitte) 1953 Mitglied der CDU im Kreis Altenkirchen wurde, steckte die Republik selbst noch in den Kinderschuhen. Es waren die Jahre des Aufbaus, der Improvisation, aber auch der Hoffnung, die ihn zum politischen Engagement bewegte.

62 Jahre sind vergangen, in denen Kölschbach unter anderem auch den Vorsitz der CDU in Mudersbach führte und seiner Partei stets die Treue hielt. Hierfür dankten ihm jetzt der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Michael Wäschenbach, MdL, und der Mudersbacher CDU-Ortsverbandsvorsitzende Maik Köhler.

„Wir haben im Rahmen unseres Kreisparteitages im März die Gründergeneration unserer Kreispartei ausgezeichnet. Leider konnten nicht alle Mitstreiter, die mehr als 60 Jahre CDU-Mitglied sind, teilnehmen. Deshalb möchten wir auf diesem Weg Dankeschön sagen“, so Wäschenbach. Mit Maik Köhler überreichte er Willi Kölschbach, Jahrgang 1928, neben einem Präsent eine Urkunde und einen Gruss der CDU-Landesvorsitzenden Julia Klöckner.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirksschornsteinfeger

Die Neubesetzung des Kehrbezirkes Altenkirchen XII mit Schornsteinfegermeister Thomas Metternich erfolgte ...

Lars Merfert ist Jungschützenkönig

Familienwandertag und das Königsvogelschießen der Jugend fand auch in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt ...

Gemeinsamkeiten finden und organisieren

Sozialdemokraten aus Betzdorf und Gebhardshain trafen sich, um gemeinsam über die Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Hamm erhält Kreisverkehrsplatz

Am Montag, 18. Mai fällt der Startschuss für den Bau des Kreisels im Ortsbereich Hamm. Die Baumaßnahme ...

Kirchenkreis nimmt am Deutschen Evangelischen Kirchentag teil

Mit großer Besetzung startet man auch in diesem Jahr aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro

Das PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro für den Bunten Kreis Mittelrhein mit dem grandiosen Konzert ...

Werbung