Werbung

Nachricht vom 16.05.2015    

Neuer Bezirksschornsteinfeger

Die Neubesetzung des Kehrbezirkes Altenkirchen XII mit Schornsteinfegermeister Thomas Metternich erfolgte in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die Bestellungsurkunde überreicht.

Landrat Michael Lieber, Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Thomas Metternich mit Familie, Kreisobmann Ralf Jakobs, Sachbearbeiter Michael Schmidt von der Kreisverwaltung (von links) Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Seit Anfang Mai ist Schornsteinfegermeister Thomas Metternich, Hochstr. 13 aus 56422 Wirges, bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk XII. Dieser umfasst Teile der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm.

Thomas Metternich übernimmt den Kehrbezirk von dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Herbert Klein, der in Ruhestand getreten ist. Im Beisein von Kreisobmann Ralf Jakobs und Vertretern der Kreisverwaltung erhielt Thomas Metternich von Landrat Michael Lieber die Bestellungsurkunde ausgehändigt.

Thomas Metternich ist telefonisch unter der Telefonnummer: 0 26 02 /94 94 88 5 oder 0160/97 90 44 06 zu erreichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Lars Merfert ist Jungschützenkönig

Familienwandertag und das Königsvogelschießen der Jugend fand auch in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt ...

Gemeinsamkeiten finden und organisieren

Sozialdemokraten aus Betzdorf und Gebhardshain trafen sich, um gemeinsam über die Kommunal- und Verwaltungsreform ...

CDU Wissen: Weiterhin Bürgerbeteiligung

Die CDU im Wisserland nimmt Stellung zur Innenstadtentwicklung und sieht die jüngsten Ratsbeschlüsse ...

Willi Kölschbach geehrt

Willi Kölschbach aus Mudersbach ist seit 62 Jahren CDU-Mitglied. Er erhielt jetzt Besuch von Ortsbürgermeister ...

Hamm erhält Kreisverkehrsplatz

Am Montag, 18. Mai fällt der Startschuss für den Bau des Kreisels im Ortsbereich Hamm. Die Baumaßnahme ...

Kirchenkreis nimmt am Deutschen Evangelischen Kirchentag teil

Mit großer Besetzung startet man auch in diesem Jahr aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Werbung