Werbung

Region |


Nachricht vom 17.10.2008    

Potenzial des Alters erkennen

Landtagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU) gratuliert dem Landkreis zur Teilnahme am bundesweiten Aktionsprogramm „Aktiv im Alter" und ruft zu einer neuen Wahrnehmung des Alters auf.

Region. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, der auch seniorenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist, will sich verstärkt für eine Erneuerung des Altersbildes einsetzen. Deshalb begrüßt er die Teilnahme an der bundesweiten Aktion des CDU-geführten Seniorenministeriums. „Bedeutet Alter vornehmlich Chance oder Last?“ Diese Frage treffe ins Zentrum von unterschiedlichen Sichtweisen auf das Alter. In der Wissenschaft habe lange Zeit das „Defizit-Modell“ gegolten. Über Jahrzehnte sei die Auffassung vertreten worden, dass das Altern unausweichlich mit einer Abnahme der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit zu tun habe. Aus dieser überholten Sicht sei das Alter lange eine Lebensphase gewesen, vor der man sich hätte fürchten müssen. Dieses Altersbild sei aber inzwischen wissenschaftlich widerlegt. Aber die Angst vor dem Alter sei bei vielen Menschen dennoch geblieben.

„Wir müssen die Potenziale des Alters erkennen und nutzen“, fordert der CDU-Bundestagskandidat. „Alt sein heißt nicht mehr in erster Linie hilfe- und pflegebedürftig zu sein. Die heutigen Seniorinnen und Senioren sind im Durchschnitt gesünder, besser ausgebildet und vitaler als frühere Generationen.“ Potenziale zu erkennen bedeute, ein Feld von Möglichkeiten zu erschließen. Man müsse sich klar machen, was man mit Gesundheit und Leistungskraft, mit Lernfähigkeit und Neugierde, mit Erfahrungen und Wissen, mit Zeit und Geld bewirken könne - für sich und für andere. Diese Potentiale zu nutzen, bedeute aus dem „Ruhestand“ eine selbstbestimmte und aktive Lebensphase zu machen.



„Wir müssen aber auch ein differenziertes Altersbilder vermitteln“, ist sich Erwin Rüddel sicher. In der Wissenschaft sei man sich inzwischen einig, dass das Alter für die Mehrheit der Menschen von heute eine große Chance bedeutet. Diese Chance lasse sich nur realisieren, wenn viele sie erkennen und in ihrem Leben nutzen würden. Die Politik habe hier die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. Dabei sei es wichtig, realistisch zu bleiben. Denn die Menschen würden unterschiedlicher, je älter sie würden. Auch wenn die Mehrheit der Menschen länger fit und aktiv blieben, dürfe man dies nicht als Forderung an alle stellen. Denn in aller Freude über die neu gewonnenen Perspektiven, dürfe man nicht vergessen, dass es immer Menschen geben würde, die auf Unterstützung angewiesen seien. Die Politik müsse, so Erwin Rüddel, durch ihre Arbeit dazu beitragen, diese differenzierten Altersbilder zu vermitteln und dadurch die Lebensbedingungen vor Ort positiv zu beeinflussen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


KreisKinderChor sucht Mitstreiter

Vor seinem nächsten großen Konzert am 2. November in Betzdorf freut sich der KreisKinderChor über neue ...

Zwei Neue beim Autohaus Siegel

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen präsentiert am Tag der offenen Tür am Samstag zwei neue Modelle ...

Treffsichere Wiedbachtaler

Der Wiedbachtaler Hobby Club (WHC) Bettgenhausen glänzte beim Firmen- und Vereinspokalschießen des Schützenvereins ...

Fürs Technik-Studium begeistert

Die TechnologieTransferAgentur (TTA) und die Brancheninitiative Metall haben einen Schüler-Workshop veranstaltet, ...

F wie Freiheit

Die Ausstellung zum Mauerfall „Bilder gegen das Vergessen“ im Kreishaus läuft noch bis zum 9. November. ...

Klasse Kunstwerke aus Kürbissen

Eine Kürbisausstellung präsentiert der Kindergarten Fürthen, gestaltet mit viel Fantasie und großem ...

Werbung