Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Ausgesetzte Katzenbabys fanden Ersatzmutter

Die Mitarbeiter der Firma AMS in Elkenroth fanden ausgesetzte Katzenbabys. Sie wollten helfen und wandten sich an den Verein "THEA", zuständig laut Vertrag für Fundtiere in der VG Gebhardshain. Der weigerte sich. Jetzt konnte eine "Ersatzmutter" beim Tierschutzverein Altenkirchen gefunden werden.

Ausgesetzt in Elkenroth bei der Firma AMS. Foto: pr

Elkenroth. Welche Überraschung in der Firma AMS in Elkenroth: Bei einer Anlieferung entdeckten Mitarbeiter fünf zweiwöchige Katzenbabys in einer Kiste. Hier war nun schnelle Hilfe angesagt.

Ohne Katzenmama waren die Fellknäuel dem Hungertod nahe. Der Verein "THEA", der für die Aufnahme und Versorgung von Fundtieren zuständige Vertragspartner der Verbandsgemeinde Gebhardshain, erklärte einem Mitarbeiter der Firma AMS, dass er nicht zuständig sei. Auch der Tierschutzverein Siegen konnte die Tierchen nicht aufnehmen.

Hilfe fanden die kleinen Katzen bei einer Pflegestelle des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen. Agnes Möller päppelt die Samtpfötchen nun liebevoll auf. Ohne das beherzte Engagement der Mitarbeiter der Firma AMS, des Elkenrother Tierfreundes Bernd Hölzemann und des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen hätte es wohl keine Zukunft für diese Katzenbabys gegeben.



Leider kommt es immer wieder zur Aussetzung von Katzenbabys, weil Besitzer ihre Tiere nicht kastrieren/sterilisieren lassen. Wenn dann der Katzennachwuchs aufgefunden wird: Weg damit. Das kommt leider im Frühling und im Herbst überall vor. Müsste eigentlich nicht sein, denn der Tierschutzverein bietet immer wieder Hilfe und Informationen an.
Dass die Vertragspartner der Kommunen, die Fundtiere aufnehmen sollen und dafür bezahlt werden es nicht tun, wird auch immer wieder gemeldet. (hws)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Weitere Artikel


Betzdorf und Decize feierten „Goldhochzeit“

Vor 50 Jahren besiegelten Betzdorf und die französische Stadt Decize ihre Partnerschaft. Grund genug, ...

„WIEDer ins Tal“ lockte tausende Radfahrer an

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es am Sonntag, den 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Wiedtal ...

Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 ...

Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki gefiel es in Wissen

Zum spontanen Antrittsbesuch im Kreisdekanat Altenkirchen kam der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal ...

Modernes Sportfest der Franziskus-Grundschule

Sport, Bewegung, Spaß und Spiel verknüpft das Sportfest der Franziskus-Grundschule. Auch in diesem Jahr ...

CDU Wissen: Weiterhin Bürgerbeteiligung

Die CDU im Wisserland nimmt Stellung zur Innenstadtentwicklung und sieht die jüngsten Ratsbeschlüsse ...

Werbung