Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Wissener Schützen feierten Tag der offenen Tür

Das 50jährige Jubiläum des Schützenhauses feierten die Schützen mit einem Tag der offenen Tür. Neben einer umfangreichen Bildergalerie mit mehreren tausend Fotos konnten auch die vereinsinternen Waffen an den Schießständen ausprobiert werden.

Mit Lasergewehr- und Pistole konnte der Schießsport ausprobiert werden.
Fotos: Linda Weitz

Wissen. Viel zu sehen gab es beim Wissener Schützenverein: Das 50jährige Jubiläum des Schützenhauses wurde mit einem großen Tag der offenen Tür gefeiert.
Großen Anklang fand das Probeschießen an den unterschiedlichen Ständen im und am Schützenhaus. Nicht nur die Jüngsten nutzten diese Gelegenheit, auch viele Erwachsene erhielten Einblicke in den Schießsport und erkundigten sich nicht selten gleich nach einer aktiven Mitgliedschaft im Verein.

Im Außenbereich an der Sieg konnte das Bogenschießen getestet werden. Sowohl auf Scheiben als auch auf dreidimensionale Tierattrappen konnte unter freiem Himmel geschossen werden – sehr zur Begeisterung der Zuschauer.

Im Innenbereich des Schützenhauses konnte sowohl mit Lasergewehren und –pistolen als auch mit dem Luftgewehr (auf Biathlon-Scheiben) geschossen werden. Mitglieder des Schützenvereins standen den Interessierten zur Seite und erklärten geduldig die Handhabung.



Im großen Saal war eine beeindruckende Fotosammlung aufgebaut. Die letzten Jahrzehnte waren in liebevoller Kleinarbeit fotografisch zusammengefasst worden – mit fast 2000 Fotos eine wahrhaft beeindruckende Ausstellung. Aufgrund des großen Zuspruchs und zahlreicher Anfragen wird diese auch noch bis nach Pfingsten zu sehen sein. Zu den üblichen Öffnungszeiten des Schützenhauses kann die Bildergalerie dann besichtigt werden. Eine Ausstellung der Vereinswaffen konnte in den Räumlichkeiten des Schützenvereins betrachtet werden, ebenso wie ein handgeschnitzter Königsvogel von Martin Theis.

Musikalisch unterhalten wurden die Gäste von der heimischen Jazzband "Schräglage" sowie am Nachmittag von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wissener Ofenstube eröffnet

Das flackernde Feuer in den Öfen zieht schon von außen den Blick an, wenn man durch die Marktstraße in ...

Wehrführer aus dem Amt verabschiedet

Im März diesen Jahres fand ein Wechsel der Wehrführung bei der Feuerwehr Niederfischbach statt. Ulrich ...

Gut besuchter Vortrag der Landfrauen

Zu einem Vortrag über „Schmerz und seine Therapiemöglichkeiten“ luden die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katwinkel ...

Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 ...

„WIEDer ins Tal“ lockte tausende Radfahrer an

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es am Sonntag, den 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Wiedtal ...

Betzdorf und Decize feierten „Goldhochzeit“

Vor 50 Jahren besiegelten Betzdorf und die französische Stadt Decize ihre Partnerschaft. Grund genug, ...

Werbung