Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Gut besuchter Vortrag der Landfrauen

Zu einem Vortrag über „Schmerz und seine Therapiemöglichkeiten“ luden die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katwinkel jüngst in den Kuppelsaal in Wissen ein. Die Leitende Oberärztin der Schmerztherapie am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg referierte.

Ein interessiertes Publikum lauschte den Ausführungen der Fachärztin. Foto: pr

Wissen. Die Vorsitzende der Landfrauen Rita Kipping konnte als Referentin Frau Dr. Scheffler-Seibold, Fachärztin für Anästhesiologie, Leitende Oberärztin der Schmerztherapie des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, die man für dieses Thema gewinnen konnte, begrüßen.

Dr. Scheffler-Seibold stieg auch sofort in das Thema ein und erläuterte, dass Schmerzen Alarmsignale des Körpers sind. Sie stellte anschaulich dar, wie Schmerzen erklärbar sind und wie unterschiedlich sie von den einzelnen Patienten wahrgenommen werden. Viele verschiedene Arten von Schmerzformen wurden in ihren Fokus gerückt und Behandlungsalternativen aufgezeigt. Dabei ging die Referentin auf verschiedene Therapieprogramme ein und betonte, das Ziel der Programme sei, den Schmerz nicht zu eliminieren sondern ihn so zu reduzieren, dass er erträglich wird und ein noch lebenswertes Leben gewährleistet.

So unterschiedlich wie Menschen sind, so unterschiedlich seien auch die Therapieprogramme. Man müsse genau hinsehen und hinhören, um Symptome und Therapie aufeinander abzustimmen. Die 60 Teilnehmer der Veranstaltung hörten genau hin und stellten interessiert Fragen, die von Dr. Scheffler-Seibold auch ausführlich beantwortet wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II unterliegt zu Hause Rheinbrohl

B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II musste im heimischen Grubenstadion eine verdiente 0:3 Niederlage ...

Vollsperrung der K 135 zwischen Seyen und Seelbach

Ab 1. Juni rollen die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach. Damit wird ...

Raiffeisen-Classic machte erneut Spaß

Der Automobilclub (AC) Hamm/Sieg im ADAC führte die 10. Raiffeisen-Classic durch. Die Motorsportveranstaltung ...

Wehrführer aus dem Amt verabschiedet

Im März diesen Jahres fand ein Wechsel der Wehrführung bei der Feuerwehr Niederfischbach statt. Ulrich ...

Wissener Ofenstube eröffnet

Das flackernde Feuer in den Öfen zieht schon von außen den Blick an, wenn man durch die Marktstraße in ...

Wissener Schützen feierten Tag der offenen Tür

Das 50jährige Jubiläum des Schützenhauses feierten die Schützen mit einem Tag der offenen Tür. Neben ...

Werbung