Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Gut besuchter Vortrag der Landfrauen

Zu einem Vortrag über „Schmerz und seine Therapiemöglichkeiten“ luden die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katwinkel jüngst in den Kuppelsaal in Wissen ein. Die Leitende Oberärztin der Schmerztherapie am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg referierte.

Ein interessiertes Publikum lauschte den Ausführungen der Fachärztin. Foto: pr

Wissen. Die Vorsitzende der Landfrauen Rita Kipping konnte als Referentin Frau Dr. Scheffler-Seibold, Fachärztin für Anästhesiologie, Leitende Oberärztin der Schmerztherapie des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, die man für dieses Thema gewinnen konnte, begrüßen.

Dr. Scheffler-Seibold stieg auch sofort in das Thema ein und erläuterte, dass Schmerzen Alarmsignale des Körpers sind. Sie stellte anschaulich dar, wie Schmerzen erklärbar sind und wie unterschiedlich sie von den einzelnen Patienten wahrgenommen werden. Viele verschiedene Arten von Schmerzformen wurden in ihren Fokus gerückt und Behandlungsalternativen aufgezeigt. Dabei ging die Referentin auf verschiedene Therapieprogramme ein und betonte, das Ziel der Programme sei, den Schmerz nicht zu eliminieren sondern ihn so zu reduzieren, dass er erträglich wird und ein noch lebenswertes Leben gewährleistet.

So unterschiedlich wie Menschen sind, so unterschiedlich seien auch die Therapieprogramme. Man müsse genau hinsehen und hinhören, um Symptome und Therapie aufeinander abzustimmen. Die 60 Teilnehmer der Veranstaltung hörten genau hin und stellten interessiert Fragen, die von Dr. Scheffler-Seibold auch ausführlich beantwortet wurden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II unterliegt zu Hause Rheinbrohl

B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II musste im heimischen Grubenstadion eine verdiente 0:3 Niederlage ...

Vollsperrung der K 135 zwischen Seyen und Seelbach

Ab 1. Juni rollen die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach. Damit wird ...

Raiffeisen-Classic machte erneut Spaß

Der Automobilclub (AC) Hamm/Sieg im ADAC führte die 10. Raiffeisen-Classic durch. Die Motorsportveranstaltung ...

Wehrführer aus dem Amt verabschiedet

Im März diesen Jahres fand ein Wechsel der Wehrführung bei der Feuerwehr Niederfischbach statt. Ulrich ...

Wissener Ofenstube eröffnet

Das flackernde Feuer in den Öfen zieht schon von außen den Blick an, wenn man durch die Marktstraße in ...

Wissener Schützen feierten Tag der offenen Tür

Das 50jährige Jubiläum des Schützenhauses feierten die Schützen mit einem Tag der offenen Tür. Neben ...

Werbung