Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Lauftreff des VfL Wehbach beim Rennsteiglauf dabei

Beim diesjährigen 43. Guts-Muths-Rennsteiglauf in Thüringen waren Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs vom VfL Kirchen-Wehbach erfolgreich. Es gab den Supermarathon mit 72,7 Kilometern, an dem drei Wehbacher Läufer starteten, und den Halbmarathon.

Liefen in Thüringen den Supermarathon mit guten Ergebnissen. Foto: Verein

Kirchen-Wehbach. Beim 43. Guts-Muths Rennsteiglauf in Thüringen am 9. Mai waren unter den über 15.000 Teilnehmern gleich 11 Vereinsmitglieder des Lauftreffs vom VfL Wehbach am Start.

Beim Supermarathon über 72,7 Kilometer waren Katja Mund-Rosenbauer, Manuela Solbach und Klaus Gerhardus am Start. Der Lauf wurde morgens um 6 Uhr auf dem Marktplatz in Eisenach gestartet und führte über 1470 Höhenmeter nach Schmiedefeld am Rennsteig. Alle drei Läufer beendeten den Lauf glücklich und konnten sich im Ziel von den wartenden Halbmarathonis gebührend feiern lassen.

Die Ergebnisse:
Klaus Gerhardus, 8:40:32 Std, 207./M50
Manuela Solbach, 8:40:33 Std, 37./W45
Katja Mund-Rosenbauer, 9:31:54 Std, 36./W40

Beim Halbmarathon, der in Oberhof gestartet wurde und über 293 Höhenmeter ebenfalls nach Schmiedefeld am Rennsteig führte, wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Michael Boer, 1:52:46 Std, 180./M50
Manfred Niehüser, 2:07:47 Std, 47./M65
Bettina Boer, 2:09:38 Std, 114./W45
Andrea Brucherseifer, 2:15:10 Std, 157./W45
Uli Bohn, 2:32:44 Std, 247./W50
Jeanette Hillen, 2:45:25 Std, 152./W55



Brigitte Niehüser und Miriam Düber waren über die 17 km lange Wanderstrecke am Start. Diese wurde ohne Zeitnahme ausgetragen.

Bei der 35. Auflage des "BIG 25 Berlin" war Herbert Wagner unter den 11500 Startern zu finden. Über die 25 Kilometer lange Strecke, mit Ziel im Olympiastadion, konnte sich Herbert Wagner mit einer Zeit von 2:01:18 Std. den 13. Platz in der M60 erlaufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Stoppelfest des SV Mittelhof lief super

Zum ersten Mal veranstaltete der SV Mittelhof an Vatertag das Stoppelfest auf einer Wiese unterhalb des ...

Heiße Nacht im Feuerwehrhaus

Die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm ist rundum beliebt und so kamen zur 11. Auflage rund 450 ...

SSV Weyerbusch feiert an Pfingsten

Der SSV Weyerbusch veranstaltet sein viertägiges Pfingstturnier auf dem Kunstrasenplatz vom 22. bis 25. ...

Über Geldgeschichte und das Ökonomische Prinzip

Während die Abschaffung des Bargeldes in der deutschen Öffentlichkeit diskutiert wird, lernten die Schüler ...

Raiffeisen-Classic machte erneut Spaß

Der Automobilclub (AC) Hamm/Sieg im ADAC führte die 10. Raiffeisen-Classic durch. Die Motorsportveranstaltung ...

Vollsperrung der K 135 zwischen Seyen und Seelbach

Ab 1. Juni rollen die Bagger auf der K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach. Damit wird ...

Werbung