Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

SSV Weyerbusch feiert an Pfingsten

Der SSV Weyerbusch veranstaltet sein viertägiges Pfingstturnier auf dem Kunstrasenplatz vom 22. bis 25. Mai. Am Samstag, 23. Mai ist Party am Sportplatz angekündigt. Die Fußball-Jugend kommt da voll auf ihre Kosten.

Weyerbusch. Zur liebgewordenen Tradition ist das jährliche Pfingstturnier in Weyerbusch inzwischen schon geworden. Auch in diesem Jahr veranstaltet der SSV Weyerbusch wieder vier Tage puren Spaß und lädt alle Freunde ein.

Vom 22. bis 25. Mai werden sich wieder allerhand Jugendmannschaften duellieren, beginnen wird das Fest mit dem Alt-Herren-Turnier am Freitagabend und abschließend mit dem Fritz-Mischke-Turnier der C-Junioren am Pfingstmontag.

Am Samstag, 23. Mai gibt es neben den Turnieren der F- und E-Junioren ein Turnier der B-Juniorinnen, das Meisterschaftsspiel der Dritten Mannschaft gegen Bruchertseifen und am Abend die große SSV-Pfingstparty am Sportplatz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag, den 24. Mai 2015, finden die Turniere der Bambini, D-Junioren und Hobbymannschaften statt. Außerdem gibt es eine Fußballtennis-Aktion. Schließlich schließt am Montag, 25. Mai das Fritz-Mischke Gedächnisturnier das Sportwochenende ab. Ab 11 Uhr steigt im Vereinsheim gleichzeitig die Auslosung für den SSV Super-Cup 2015 Ende Juli.

Interessierte kommen einfach nach Weyerbusch und genießen das jährliche Fest. Mehr Infos zum Pfingstturnier gibt es auf unserer Homepage www.ssv-weyerbusch.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


TuS 09 Honigsessen zeigte souveräne Leistung

Ein Schritt fehlt noch für die Meisterschaft und den Wiederaufstieg bei der Ersten vom TuS 09 Honigsessen. ...

Krankenhaus besichtigt

Insgesamt 14 Jugendliche der Klassenstufe neun der Realschule Plus Altenkirchen konnten sich mit ihrem ...

Dorfwettbewerb: Katzwinkel, Molzhain und Wallmenroth weiter

Mehrere Gemeinden im AK-Kreis stellten sich in den vergangenen Wochen dem Urteil einer Bewertungskommission. ...

Heiße Nacht im Feuerwehrhaus

Die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm ist rundum beliebt und so kamen zur 11. Auflage rund 450 ...

Stoppelfest des SV Mittelhof lief super

Zum ersten Mal veranstaltete der SV Mittelhof an Vatertag das Stoppelfest auf einer Wiese unterhalb des ...

Lauftreff des VfL Wehbach beim Rennsteiglauf dabei

Beim diesjährigen 43. Guts-Muths-Rennsteiglauf in Thüringen waren Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs ...

Werbung