Werbung

Region |


Nachricht vom 18.10.2008    

Know-How für die Jugendarbeit

Wer in der Jugendarbeit tätig ist, hat bei der Kreisverwaltung in den nächsten Monaten viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden.

Kreisgebiet. Die Kreisverwaltung Altenkirchen bietet von November 2008 bis März 2009 erneut eine Reihe von Fort- und Weiterbildungskursen für ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit an. Die ganztägigen Seminare bzw. Abendveranstaltungen richten sich an alle Mitarbeiter, die in Verbänden, Vereinen, Gruppen und Initiativen im Landkreis ehrenamtliche Jugendarbeit leisten. Die Veranstaltungsreihe findet bereits im vierten Jahr in Folge statt, wobei die Themen variieren. Alle Kurse sind zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) anerkannt. Bei einigen Seminaren ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt, so dass sich eine Anmeldung bereits jetzt lohnt.

Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung „Kindertanzwerkstatt“ am 8. November 2008 sind verschiedene Bewegungs- und Tanzspiele für Kinder im Grundschulalter. Am 12. November 2008 setzen sich die Kursteilnehmer mit dem Thema „Kinderschutz in der Vereinsarbeit“ auseinander. „Kommunikation und Gruppenpädagogik“ lautet der Titel der Veranstaltung am 29. November 2008.Dabei stehen der eigene Kommunikationsstil und die Besonderheiten der Gruppensituation im Vordergrund. Am 17. Januar 2009 beschäftigen sich die Teilnehmer unter dem Motto „Bevor es zu spät ist - Präventives Handeln in der Jugendarbeit“ u. a. mit den Themen Sucht- oder Gewaltprävention und wie man diese Themen in seiner Vereinsarbeit umsetzen kann.



„Jugendgruppen sicher leiten“ heißt der Titel der Veranstaltung am 31. Januar 2009. In diesem Kurs wird sich umfassend mit der Leitung von Jugendgruppen, wie zum Beispiel Aspekten der Aufsichtspflicht, auseinander gesetzt. „Familienorientierte Kinder- und Jugendarbeit“ ist Gegenstand der Fortbildung am 7. Februar 2009. Der 7. März 2009 steht unter dem Motto „Störenfriede in der Gruppe“. Hier wird theoretisch erläutert und praktisch eingeübt, wie man mit handfesten Auseinandersetzungen in seiner Jugendgruppe umgeht. „Durchblick beim Kinder- und Jugendschutz“ ist das Thema am 14. März 2009. Diese Schulung sensibilisiert für Gefährdungen, denen Jugendliche ausgesetzt sind und vermittelt den Kursteilnehmern Kenntnisse zur Umsetzung der aktuellen Jugendschutzbestimmungen nach dem Jugendschutzgesetz. Am 21.März 2008 wird sich zum Abschluss der Reihe mit „Interkulturellen Kompetenzen im Umgang mit anderen Kulturen“ beschäftigt.

Anmeldungen oder weitergehende Informationen gibt es beim Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen, Mark Schneider, Tel. 02681-812525 oder per E-Mail an mark.schneider@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Verstärkung der Schulsozialarbeit

Sabine Wehn und Annette Winschel sind ein starkes Team für Schüler, Eltern und Lehrer. Sie bestreiten ...

Metall-Gipfel bei Dalex in Wissen

Beim 3. Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall ist unter anderem der Präsident des Rheinisch-Westfälischen-Institutes ...

Wandern im Wallis

Es ist schon eine kleine Tradition, der Dia-Vortrag des Siegerländer Bergsteigers Dieter Freigang zugunsten ...

F wie Freiheit

Die Ausstellung zum Mauerfall „Bilder gegen das Vergessen“ im Kreishaus läuft noch bis zum 9. November. ...

Klasse Kunstwerke aus Kürbissen

Eine Kürbisausstellung präsentiert der Kindergarten Fürthen, gestaltet mit viel Fantasie und großem ...

Alles über ERP

Die IHK in Altenkirchen bietet am 5. November eine Informationsveranstaltung zum Thema ERP-/PPS-Software ...

Werbung