Werbung

Region |


Nachricht vom 18.10.2008    

Verstärkung der Schulsozialarbeit

Sabine Wehn und Annette Winschel sind ein starkes Team für Schüler, Eltern und Lehrer. Sie bestreiten gemeinsam die Schulsozialarbeit an der IGS Hamm.

Hamm. Seit den Sommerferien ergänzt die Sozialpädagogin Annette Winschel die Schulsozialarbeit der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS). In Zusammenarbeit mit Sabine Wehn gestaltet sie das sozialpädagogische Angebot der Schule. Dabei sehen sich die beiden Sozialpädagoginnen als Ansprechpartnerinnen für die vielen kleinen und großen Schwierigkeiten, die sich im Schulalltag, in der Familie oder Freizeit ergeben können und haben immer ein offenes Ohr, nehmen Gedanken und Sorgen ernst, trösten, unterstützen, machen auch mal Spaß, suchen Lösungsmöglichkeiten und zeigen Wege auf.

Darüber hinaus begleiten sie Klassenprojekte zum sozialen Lernen und zur Sucht- oder Gewaltprävention. Gemeinsam mit Lehrerin Katja Reinfeld sind sie zudem für die Streitschlichter zuständig, die bald im fünften und sechsten Schuljahr aktiv werden. Auch Arbeitsgemeinschaften wie die Trommel-AG und Freizeitangebote gehören zum Aufgabenbereich der beiden Sozialpädagoginnen. „Unser Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Lehrerteam der IGS Hamm“, verspricht das Team.
Dazu haben sie eigenen Sprechzeiten eingerichtet: Montag, Dienstag und Donnerstag ist Sabine Wehn zu erreichen, Annette Winschel am Dienstag, Mittwoch und Freitag.



Ihr Büro befindet sich im Gebäude der IGS neben den Fachräumen in der Nähe der Mensa. Unter der Nummer 02682 9535672 sind sie auch telefonisch sowie unter schulsozialarbeit@igs-hamm-sieg.de per E-Mail zu erreichen.
xxx
Foto: Die Schulsozialarbeiterinnen an der IGS Hamm, Annette Winschel (links) und Sabine Wehn


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Metall-Gipfel bei Dalex in Wissen

Beim 3. Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall ist unter anderem der Präsident des Rheinisch-Westfälischen-Institutes ...

Wandern im Wallis

Es ist schon eine kleine Tradition, der Dia-Vortrag des Siegerländer Bergsteigers Dieter Freigang zugunsten ...

„Komm und sing mit uns!"

Der Männergesangverein (MGV) Frohsinn Betzdorf-Bruche und der Frauenchor sind fest verwurzelt in der ...

Know-How für die Jugendarbeit

Wer in der Jugendarbeit tätig ist, hat bei der Kreisverwaltung in den nächsten Monaten viele Möglichkeiten, ...

Treffsichere Wiedbachtaler

Der Wiedbachtaler Hobby Club (WHC) Bettgenhausen glänzte beim Firmen- und Vereinspokalschießen des Schützenvereins ...

Zwei Neue beim Autohaus Siegel

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen präsentiert am Tag der offenen Tür am Samstag zwei neue Modelle ...

Werbung