Werbung

Nachricht vom 19.10.2008    

Die Mainmetropole erkundet

Der Gemischte Chor Birnbach besuchte Frankfurt am Main. Ziel war unter anderem der Palmengarten.

Birnbach. Es sah recht trübe in Birnbach an der B 8 aus, als sich die Sängerinnen und Sänger in den frühen Morgenstunden auf dem Parkplatz am Ortseingang trafen. Dicke Nebelschwaden ließen die morgendliche Kühle durch die Textilien dringen und die Freude auf eine längere Fahrt im wohltemperierten Bus steigen. Die Mitglieder des Gemischten Chores Birnbach reisten in die Mainmetropole Frankfurt, um sich hier den Palmengarten anzusehen, die exotischen Gewächse zu genießen.

In Frankfurt angekommen, hatte es sich die Sonne auch anders überlegt und war mit den Westerwäldern in Frankfurt angekommen, zeigte sich dort von ihrer besten, ihrer strahlenden Seite. Das Erwartete wurde im Palmengarten bei Weitem übertroffen. Von einer fast unbeschreiblich schönen Farbenpracht stellte sich diese Blumen-, Pflanzen- und Baumwelt vor. Besonders die Orchideenvielfalt beeindruckte die Chormitglieder. Nach diesem ausgiebigen Naturgenuss begaben sich die Sänger und Sängerinnen auf eine ebenso beeindruckende Stadtrundfahrt durch Frankfurt. Krönenden Abschluss fand der Tag in den Lahnsteiner Maximilian Brauwiesen. (wwa)
xxx
Foto: Vereinsvorsitzender und Präsident Karl Wolff begleitete seinen Chor nach Frankfurt und war begeistert vom sonnigen Tag.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


„Komm und sing mit uns!"

Der Männergesangverein (MGV) Frohsinn Betzdorf-Bruche und der Frauenchor sind fest verwurzelt in der ...

Ein Fest in Blau und Weiß

Im Werkhausener Dorftreff ging es zünftig zu beim Dämmerschoppen. Denn der grüßte mit Anleihen vom Oktoberfest. ...

Obstbäume richtig beschneiden

Obstbäume korrekt zu beschneiden, scheint für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule ...

Wandern im Wallis

Es ist schon eine kleine Tradition, der Dia-Vortrag des Siegerländer Bergsteigers Dieter Freigang zugunsten ...

Metall-Gipfel bei Dalex in Wissen

Beim 3. Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall ist unter anderem der Präsident des Rheinisch-Westfälischen-Institutes ...

Verstärkung der Schulsozialarbeit

Sabine Wehn und Annette Winschel sind ein starkes Team für Schüler, Eltern und Lehrer. Sie bestreiten ...

Werbung