Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Die Jugendpflege Betzdorf/Kirchen informiert

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinde Kirchen und Betzdorf bieten gemeinsam interessante Kurse für Kinder und Jugendliche an. Die Welt der Roboter kennenlernen oder die ersten Schritte zum Programmieren können Mädchen und Jungen erlernen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten einen Robotik-Intensivkurs an. In zweier Teams bauen wir aus dem NXT-Baukasten einen Lego-Roboter und werden Aufgaben in dem aufgebauten Parcours „Die grüne Stadt“ durch Programmieren und Konstruktion bewältigen. Da gilt es einen Staudamm zu schließen, das Windrad zu aktivieren oder einen Schornstein aufzustellen.

Der Workshop findet am Freitag, 29. Mai von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 30. Mai, von 9 bis 13 Uhr statt und richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren mit Softwarekenntnissen zur Programmierung der NXT-Roboter (d. h. TeilnehmerInnen, die den ersten Kurs schon besucht haben). Der Kostenanteil pro Teilnehmer für beide Kurstage zusammen beträgt 15 Euro. Veranstaltungsort ist das Ortsgemeindehaus in Scheuerfeld, Kirchstr. 4, in Scheuerfeld. Anmeldungen nimmt die Jugendpflege der VG Kirchen unter Telefon: 02741 688103 oder 102 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de entgegen.

Erste Schritte im Programmieren mit Logo und Scratch
Die Kinder nähern sich auf spielerische Weise dem Thema Programmieren. Mit einfachen Beispielen gehen wir Schritt für Schritt ein wenig tiefer – und auf einmal steht das erste Programm! Wen jetzt der Programmier-Ehrgeiz packt, kann mit Logo richtig tolle Sachen programmieren und lernt wichtige Grundlagen der Programmierung. Denn mit Scratch erzählen sie ihre eigene Geschichte - und erwecken diese zum Leben. Der Workshop findet am Freitag, den 12. Juni statt und richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Kostenanteil pro Teilnehmer beträgt 8 Euro. Veranstaltungsort ist die „Villa Kraemer“, Lindenstr. 7 in Kirchen (Sieg). Anmeldungen nimmt die Jugendpflege der VG Kirchen unter Telefon: 02741 688103 oder 102 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de entgegen.



Robotik - aller Anfang ist leicht!
Im Team baut ihr aus dem NXT-Baukasten einen Lego-Roboter mit Motoren und Sensoren, der mit Hilfe der Software über die Laptops programmiert wird. Ihr lernt einen schnellen Einstieg in die Programmierung und so, eigene Ideen in der Programmierung und Konstruktion umzusetzen. Nach kurzer Zeit erwacht der Roboter „zum Leben“ und kann Hip Hop tanzen, einparken und reagiert sogar auf die Lautstärke im Raum. Der Workshop findet am Freitag, den 12. Juni von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 13. Juni von 9 bis 13 Uhr statt und richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren. Der Kostenanteil pro Teilnehmer beträgt 15 Euro. Veranstaltungsort ist das Ortsgemeindehaus in Scheuerfeld, Kirchstr. 4, in Scheuerfeld. Anmeldungen nimmt die Jugendpflege der VG Kirchen unter Telefon: 02741 688103 oder 102 oder per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


22 neue Jungjäger bestanden Prüfung

22 Männer und Frauen haben die Jägerprüfung in der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband Rheinland ...

Buttersäure-Anschlag auf Wohnhaus in Schönstein

Jürgen Blickhäuser und seine Partnerin kommen nach Hause und es wird ihnen an der Haustür schon speiübel. ...

David Geringas im Hüttenhaus Herdorf

David Geringas und Stipendiaten der Villa Musica konzertieren am Samstag, 30. Mai, 20 Uhr im Hüttenhaus ...

Guter Saisonauftakt für Betzdorfer Nachwuchsbiker

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf startete in die überzeugend in die neue Saison. ...

SPD-Ortsverein Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Gebhardshain fanden turnusmäßig Wahlen ...

Metall-Erlebnistag soll für Ausbildung begeistern

Der ölverschmierte Blaumann: eines von vielen Vorurteilen mit denen der „Heavy-Metal(l) Day“ aufräumen ...

Werbung