Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2008    

Obstbäume richtig beschneiden

Obstbäume korrekt zu beschneiden, scheint für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule gibt Aufschluss.

Altenkirchen/Ingelbach. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Soll man Bäume möglichst kräftig zurückschneiden? Wie war das noch mal mit der Saftwaage? Diese Fragen beantwortet der Obstbaumschnittkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) in Ingelbach am Freitag, dem 24. Oktober (nachmittags), der aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Zur Einführung zeigt ein kleiner Videofilm die Bedeutung von Streuobstwiesen und gibt Informationen über die unterschiedlichen Schnittarten.

Im praktischen Teil werden die erworbenen Informationen direkt am Obstbaum vertieft. Gezeigt wird unter anderem der Verjüngungsschnitt an Obst- und Ziergehölzen mit dem Ziel, Vitalität und Langlebigkeit der Sträucher und Bäume zu erhalten. Auf einer Obstwiese hat dann jeder die Gelegenheit, sein erworbenes Wissen in die Tat umzusetzen.



Der Teilnehmerbeitrag für den Kurs unter der fachkundigen Leitung von Thomas Härtel beträgt 15 Euro. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der KVHS Altenkirchen (Tel. 02681 812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Neues von den Georgspfadfindern

Die Georgspfadfinder aus Hamm laden am kommenden Samstag zum Tag der offenen Tür ein. Wer Interesse hat, ...

Auf modernstem technischen Stand

Bei der Feuerwehr in Schönstein wurde ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) offiziell in Betrieb genommen ...

LEBENSHILFE lädt zum Basar

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 25. Oktober in die Werkstatt ...

Ein Fest in Blau und Weiß

Im Werkhausener Dorftreff ging es zünftig zu beim Dämmerschoppen. Denn der grüßte mit Anleihen vom Oktoberfest. ...

„Komm und sing mit uns!"

Der Männergesangverein (MGV) Frohsinn Betzdorf-Bruche und der Frauenchor sind fest verwurzelt in der ...

Wandern im Wallis

Es ist schon eine kleine Tradition, der Dia-Vortrag des Siegerländer Bergsteigers Dieter Freigang zugunsten ...

Werbung