Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.10.2008    

Bloß kein Rindvieh!

Die Autorin Ulrike Siegel las bei den Altenkirchener Landfrauen aus ihren Werken.

Berod. Sechs Bücher stehen schon auf ihrem literarischen Konto. Ulrike Siegel, Bauerntochter aus dem Schwäbischen, gastierte als Buchautorin bei den Altenkirchener Landfrauen auf ihrem Herbsttreffen im Beroder Bürgerhaus. Die Buchreihe stellte sie unter den Begriff „Bauerntöchter“, speziell aus der Zeit der 60er Jahre. Ihr lag die Schilderung des Lebens der Bauerntöchter aus dieser Zeit am Herzen - wohl in erster Linie, weil ihre eigenen Erinnerungen sich wie ein roter Faden durch das ländliche Leben ziehen. Ihr Interesse an den Erlebnissen und Erinnerungen anderer Frauen am Herzen lagen.

„Immer regnet es zur falschen Zeit“, „Gespielt wurde nach Feierabend“, „Wenn Bauerntöchter erzählen“, „Wenn Bauerntöchter wieder erzählen“, „Wie leicht hätte es anders kommen können“ und als jüngstes Werk „Kein Rindvieh - bloß kein Rindvieh“ erzählen die Geschichte der Landfrauen in der ganzen Republik. Im Buch „Wie leicht hätte es auch anders kommen können“ kommen auch Landfrauen aus den neuen Bundesländern zu Wort. Für ihr erstes Werk fand Ulrike Siegel 25 Frauen, die bereit waren, ihre Geschichte nieder zuschreiben. In vielen Schilderungen fanden sich auch die Altenkirchener Landfrauen wieder. Sie erwarben die Werke der Autorin und ließen sich von ihr die Bücher signieren. (wwa)
xxx
Foto: Ulrike Siegel las vor Altenkirchener Landfrauen aus ihren Werken.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Geistesblitz oder gezielte Technik

Kreativitätstechniken kann man erlernen, um Probleme und gedankliche Blockaden zu lösen. Das vermittelt ...

Volles Haus im Sängerheim

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg ehrte ihre verdienten Mitglieder und blickte dabei auf ihre eigenen ...

WHC auf Erfolgskurs

Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)erlebt erfolgreiche Zeiten. Zuletzt sahnte das ...

Obstbäume richtig beschneiden

Obstbäume korrekt zu beschneiden, scheint für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule ...

Ein Fest in Blau und Weiß

Im Werkhausener Dorftreff ging es zünftig zu beim Dämmerschoppen. Denn der grüßte mit Anleihen vom Oktoberfest. ...

„Komm und sing mit uns!"

Der Männergesangverein (MGV) Frohsinn Betzdorf-Bruche und der Frauenchor sind fest verwurzelt in der ...

Werbung