Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Kreis-CDU wählt Landtagskandidaten für Wahlkreis 2

Die CDU im Kreis Altenkirchen lädt ihre Mitglieder mit Wohnsitz im Landtagswahlkreis 2 ein zur Mitgliedervollversammlung für Freitag, den 29. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im katholischen Pfarrheim in Wissen. Der Wahlkreis 2 umfasst die VG Altenkirchen, Flammersfeld, Gebhardshain, Hamm und Wissen.

Kreisgebiet. Die CDU im Kreis Altenkirchen lädt ihre Mitglieder mit Wohnsitz im Landtagswahlkreis 2 ein zur Mitgliedervollversammlung für Freitag, den 29. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im katholischen Pfarrheim in Wissen. Es geht um die Aufstellung des Wahlkreiskandidaten und eines Ersatzbewerbers für die Landtagswahlen am 13. März 2016.

„Unser Ziel ist klar: Die CDU mit Julia Klöckner an der Spitze will im nächsten Jahr die rot-grüne Landesregierung ablösen. Dazu stellen wir mit unseren Mitgliedern auch vor Ort die personellen Weichen, um ein überzeugendes Angebot machen zu können“, so CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer.

Der Kreisvorstand hatte sich bereits zu Jahresbeginn erneut für eine Kandidatur von Dr. Peter Enders, MdL (Eichen), ausgesprochen, der dem Landtag seit 1998 angehört. Er wird im Rahmen der Versammlung auch einen Bericht über seine Tätigkeit der letzten Jahre geben. Als Ersatzbewerber - für die so genannte B-Kandidatur - stellen sich Torsten Löhr (Altenkirchen) und Jessica Weller (Gebhardshain) der Abstimmung durch die Mitgliederversammlung. Der Landtagswahlkreis 2 umfasst die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld, Gebhardshain, Hamm und Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Beteiligungsplattform gegen Bahnlärm nutzen

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Wissen macht auf eine Aktion des Eisenbahn-Bundesamtes aufmerksam. ...

Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

Wichtige Frage: „Wie flexibel ist unsere Politik?“

Eine ernstgemeinte Frage zum politischen Wirken der heimischen Abgeordneten im Landes- und Bundeskabinett. ...

Länderübergreifende Übung der Feuerwehren

Eine länderübergreifende Übung am Seniorenheim Windeck-Wiedenhof für die Feuerwehren aus Windeck-Rosbach, ...

Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Live in den Fabrikskes"

Die NachtSchicht 5 im Kulturwerk Wissen am Samstag, 23. Mai ist auch der Start für eine Veranstaltungsreihe ...

David Geringas im Hüttenhaus Herdorf

David Geringas und Stipendiaten der Villa Musica konzertieren am Samstag, 30. Mai, 20 Uhr im Hüttenhaus ...

Werbung