Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Willkommensbesucherinnen erhielten Verstärkung

Im AK-Kreis bekommen Familien mit neugeborenen Kindern einen „Willkommensbesuch“ vom Kreisverband des Kinderschutzbundes abgestattet. Allein in diesem Jahr überbrachten die Mitarbeiterinnen 150 mal unter anderem Informationsmaterial für junge Eltern. Ihnen schlossen sich jetzt 14 Frauen an.

14 Frauen wurden nun als "Willkommensbesucherinnen" ausgebildet. Foto: Kreisverband Kinderschutzbund

Kreisgebiet. Junge Familien so früh wie möglich über regionale Ansprechpartner zu informieren – diese Aufgabe erfüllen Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes im Kreis Altenkirchen im Auftrag des Landkreises. Das bestehende Team der "Willkommensbesucherinnen" wurde nun um weitere 14 Frauen verstärkt, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die neuen Mitstreiterinnen wurden während einer Schulung auf ihre Aufgabe vorbereitet. Dabei ging es nicht allein um die Überreichung des Begrüßungspakets, in dem sich Rasseln, Stapelbecher, ein regionaler Familienwegweiser oder Informationsmaterial des Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung finden.

Die Frauen setzten sich auch intensiv damit auseinander, wie es gelingt, dass der Besuch für die Familien als angenehm empfunden wird. Generell hätte das Projekt, das mit verschiedenen Kooperationspartnern realisiert wird, bereits eine hohe Qualität erreicht, schreibt der Kinderschutzbund in der Mitteilung.



Wer sich einen Besuch wünscht, Informationen benötigt oder zu den Sponsoren des wertvollen Begrüßungspaketes zählen möchte, kann sich unter willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Weitere Artikel


Land und Leute kennenlernen und Freundschaften schließen

Die junge Amerikanerin Sarah Kopf ist zu Gast in Elkenroth im Rahmen des Austauschsprogrammes des Deutschen ...

Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf

Das elfte Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf findet vom 23. bis 25 Mai statt. Die offizielle ...

Vorträge zu Heilstollen am Mühlentag in Dickendorf

Die Grube Bindweide ist als zertifizierter Heilstollen anerkannt. Im Rahmen des Deutschen Mühlentages ...

Skateboard-Pionier Titus Dittmann erfolgreich bei 24-Stunden-Rennen

Gebürtiger Kirchener, Skateboard-Pionier, Unternehmer und auch erfolgreich als Rennfahrer: Bei dem letzten ...

Vom eigenen Auto überrollt - 51-Jähriger schwer verletzt

Am frühen Donnerstagmorgen wurde in Harbach ein 51-jähriger Mann von seinem Auto überrollt und schwer ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue ...

Werbung