Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Willkommensbesucherinnen erhielten Verstärkung

Im AK-Kreis bekommen Familien mit neugeborenen Kindern einen „Willkommensbesuch“ vom Kreisverband des Kinderschutzbundes abgestattet. Allein in diesem Jahr überbrachten die Mitarbeiterinnen 150 mal unter anderem Informationsmaterial für junge Eltern. Ihnen schlossen sich jetzt 14 Frauen an.

14 Frauen wurden nun als "Willkommensbesucherinnen" ausgebildet. Foto: Kreisverband Kinderschutzbund

Kreisgebiet. Junge Familien so früh wie möglich über regionale Ansprechpartner zu informieren – diese Aufgabe erfüllen Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbundes im Kreis Altenkirchen im Auftrag des Landkreises. Das bestehende Team der "Willkommensbesucherinnen" wurde nun um weitere 14 Frauen verstärkt, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die neuen Mitstreiterinnen wurden während einer Schulung auf ihre Aufgabe vorbereitet. Dabei ging es nicht allein um die Überreichung des Begrüßungspakets, in dem sich Rasseln, Stapelbecher, ein regionaler Familienwegweiser oder Informationsmaterial des Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung finden.

Die Frauen setzten sich auch intensiv damit auseinander, wie es gelingt, dass der Besuch für die Familien als angenehm empfunden wird. Generell hätte das Projekt, das mit verschiedenen Kooperationspartnern realisiert wird, bereits eine hohe Qualität erreicht, schreibt der Kinderschutzbund in der Mitteilung.



Wer sich einen Besuch wünscht, Informationen benötigt oder zu den Sponsoren des wertvollen Begrüßungspaketes zählen möchte, kann sich unter willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de melden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Land und Leute kennenlernen und Freundschaften schließen

Die junge Amerikanerin Sarah Kopf ist zu Gast in Elkenroth im Rahmen des Austauschsprogrammes des Deutschen ...

Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf

Das elfte Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf findet vom 23. bis 25 Mai statt. Die offizielle ...

Erfolgreicher Blutspendetermin in Oberlahr

Das Blutspendemobil Des Deutschen Roten Kreuzes machte Station bei der Firma Treif in Oberlahr. Firmen ...

Skateboard-Pionier Titus Dittmann erfolgreich bei 24-Stunden-Rennen

Gebürtiger Kirchener, Skateboard-Pionier, Unternehmer und auch erfolgreich als Rennfahrer: Bei dem letzten ...

Vom eigenen Auto überrollt - 51-Jähriger schwer verletzt

Am frühen Donnerstagmorgen wurde in Harbach ein 51-jähriger Mann von seinem Auto überrollt und schwer ...

47 neue Projektschulen für mehr Medienkompetenz

Das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ wird auch in diesem Jahr weiter ausgebaut. 47 neue ...

Werbung