Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Land und Leute kennenlernen und Freundschaften schließen

Die junge Amerikanerin Sarah Kopf ist zu Gast in Elkenroth im Rahmen des Austauschsprogrammes des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Die Patenschaft hat Erwin Rüddel, MdB, übernommen der jetzt die Gasteltern Manuela Brenner-Kraa und Karl-Heinz Brenner und die junge Amerikanerin besuchte.

Die Begegnung endete mit einem gemeinsamen Foto von (vorne) Sarah Kopf und Erwin Rüddel sowie (hinten) Manuela Brenner-Kraa, Koordinatorin Roswitha Klees und Karl-Heinz Brenner.
Foto: Reinhard Vanderfuhr

Elkenroth. „Die Vertiefung der deutsch-amerikanischen Beziehungen, die Förderung des Verständnisses für die andere Mentalität, der Abbau von Vorurteilen und Klischees, das Kennenlernen der historischen, wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, all das sind Eigenschaften, die seit 1983 alljährlich durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm PPP gefördert werden“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einer ganz besonderen Visite in der Westerwaldgemeinde Elkenroth. Dort besuchte der Parlamentarier die 18 Jahre junge Sarah Kopf, aus Alabama in den USA. Für die hatte Erwin Rüddel im Rahmen des PPP-Austauschs die Patenschaft übernommen.

Das gemeinsame Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses sei eine große Chance für junge interessierte, weltoffene Menschen und fördere entstehende Freundschaften, sagte Rüddel unter Zustimmung von Sarah Kopf. Die wollte unbedingt ihren „Austausch-Paten“ Erwin Rüddel gerne persönlich kennenlernen. Beim Treffen im Haus der Gasteltern von Sarah, den Eheleuten Karl-Heinz Brenner und Manuela Brenner-Kraa, berichtete die US-Amerikanerin von zahlreichen positiven Begegnungen, Besuchen und Erfahrungen in „Good Old Germany“. Dabei erzählte Sarah, dass ihre Vorfahren selbst aus Deutschland kamen.



Höhepunkt aller Erlebnisse war der Besuch und die Besichtigung von Schloss Neuschwanstein. Davon habe sie schon in Amerika geschwärmt. „Dass ich das jetzt in Natura sehen und erleben konnte, werde ich nie vergessen“, äußerte Sarah, die auch Sauerkraut „total lecker und klasse“ findet. „Was ich vermisse sind meine Eltern und ein bisschen meine Schwester – aber auch das warme Wetter von Alabama. Hier im schönen Westerwald ist es oft kalt und hier hab ich in meinem Leben den ersten Schnee gesehen“ ergänzte die Austauschschülerin, die sich mit einem selbst zusammengestellten Fotoalbum bei ihrem „Paten“, dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, explizit bedankte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf

Das elfte Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf findet vom 23. bis 25 Mai statt. Die offizielle ...

Erfolgreicher Blutspendetermin in Oberlahr

Das Blutspendemobil Des Deutschen Roten Kreuzes machte Station bei der Firma Treif in Oberlahr. Firmen ...

Vorträge zu Heilstollen am Mühlentag in Dickendorf

Die Grube Bindweide ist als zertifizierter Heilstollen anerkannt. Im Rahmen des Deutschen Mühlentages ...

Willkommensbesucherinnen erhielten Verstärkung

Im AK-Kreis bekommen Familien mit neugeborenen Kindern einen „Willkommensbesuch“ vom Kreisverband des ...

Skateboard-Pionier Titus Dittmann erfolgreich bei 24-Stunden-Rennen

Gebürtiger Kirchener, Skateboard-Pionier, Unternehmer und auch erfolgreich als Rennfahrer: Bei dem letzten ...

Vom eigenen Auto überrollt - 51-Jähriger schwer verletzt

Am frühen Donnerstagmorgen wurde in Harbach ein 51-jähriger Mann von seinem Auto überrollt und schwer ...

Werbung