Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf

Das elfte Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf findet vom 23. bis 25 Mai statt. Die offizielle Eröffnung des Festes ist am Samstag, 23. Mai, 15 Uhr vorgesehen. Ein buntes Programm gibt es den Tagen, Führungen durch die Moschee und besondere Delikatessen aus der Türkischen Küche.

Freuen sich auf das Sommerfest an der Betzdorfer Moschee und viele Gäste. Der Verein Ehrensache: Betzdorf und die Aktive Jugend Betzdorf sowie die Jugendpflege sind erstmals dabei. Foto: pr

Betzdorf. Zum elften Mal findet an der Betzdorfer Sultan Ahmet Moschee das Sommerfest der muslimischen Gemeinde statt. Zum ersten Mal wirken bei dieser Großveranstaltung, die alljährlich tausende Besucher anlockt, auch die Jugendpflege Betzdorf sowie der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. mit.

Die Jugendpflege stellt dem Moscheeverein verschiedene Spiele zur Verfügung, berichtet Ingo Molly. Der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. bietet Töpfern für Kinder an und stellt Aufsichtspersonal zur Verfügung. Den Kontakt zum Verein knüpfte Derya Balci, die seit vielen Jahren mit Ines Eutebach befreundet ist. Die muslimische Gemeinde möchte auch künftig enge Bande mit den Vereinen aus Betzdorf und Umgebung knüpfen und diesen die Möglichkeit bieten, sich auf dem Sommerfest einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, erklärt der Vorsitzende Ahmet Öcal. Er rechnet auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Besucheransturm.

"Die Gäste erwartet ein Ausflug in eine andere Welt", sagt Ines Eutebach, die in den letzten Jahren immer gerne zu diesem besonderen Fest gekommen war. „Gemeinsam werden wir zwei schöne Tage verbringen und die Gelegenheit nutzen noch engere freundschaftliche Kontakte zu knüpfen.“ sagt die Vorsitzende von Ehrensache: Betzdorf.

Das Sommerfest an der Moschee findet vom 23. Bis 25. Mai jeweils von 12 bis 22 Uhr statt. Das Programm ist vielseitig. Geboten werden nicht nur musikalische und tänzerische Einlagen, sondern auch ein breit gefächertes Angebot an türkischen Spezialitäten. Darüber hinaus finden auch geführte Besichtigungen der Moschee statt. "Das ist für unsere Gäste eine gute Gelegenheit, Fragen zu unserem Glauben, zur Moschee und die Arbeit des Verein zu stellen", sagt Ahmet Öcal.



Die offizielle Eröffnung des 11. Sommerfestes ist am Samstag, 23. Mai, um 15 Uhr zu welcher auch politische Prominenz, unter anderem der türkische Konsul aus Köln erwartet wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Vorträge zu Heilstollen am Mühlentag in Dickendorf

Die Grube Bindweide ist als zertifizierter Heilstollen anerkannt. Im Rahmen des Deutschen Mühlentages ...

Wertvoller Leininger Kanzelaltar wird in Altenkirchen untersucht

Mit einem spannenden Untersuchungsobjekt begibt sich Diplom-Restauratorin Esther Nickel auf die historischen ...

Fotoausstellung im Kreishaus eröffnet

Ab jetzt kann man im Kreishaus in die Siegerländer Wirtschaftsgeschichte eintauchen. Die kürzlich eröffnete ...

Land und Leute kennenlernen und Freundschaften schließen

Die junge Amerikanerin Sarah Kopf ist zu Gast in Elkenroth im Rahmen des Austauschsprogrammes des Deutschen ...

Willkommensbesucherinnen erhielten Verstärkung

Im AK-Kreis bekommen Familien mit neugeborenen Kindern einen „Willkommensbesuch“ vom Kreisverband des ...

Skateboard-Pionier Titus Dittmann erfolgreich bei 24-Stunden-Rennen

Gebürtiger Kirchener, Skateboard-Pionier, Unternehmer und auch erfolgreich als Rennfahrer: Bei dem letzten ...

Werbung