Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Erfolgreicher Blutspendetermin in Oberlahr

Das Blutspendemobil Des Deutschen Roten Kreuzes machte Station bei der Firma Treif in Oberlahr. Firmen können so ihren Mitarbeitern die Möglichkeit der Blutspende bieten, denn bundesweit ist die Zahl der Blutspender zurück gegangen. Das Entnahmemobil kann beim DRK Bad Kreuznach angefordert.

Das DRK-Blutspendemobil machte Station bei Treif in Oberlahr. Foto: pr

Oberlahr. Kürzlich fand bei der Firma Treif in Oberlahr ein Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes statt. Das Unternehmen gab seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dabei die Gelegenheit, direkt auf dem Betriebsgelände den kostbaren Lebenssaft zu spenden. Das Rote Kreuz kam zu diesem Anlass mit dem Blutspendebus, dem so genannten Entnahmemobil, aus Bad Kreuznach in den Westerwald.

„Wir freuen uns darüber, dass immer mehr Unternehmen in Rheinland-Pfalz den Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes dabei unterstützen, seinen Versorgungsauftrag für Blutpräparate sicherzustellen.“, so Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland. Täglich werden in Rheinland-Pfalz und dem Saarland rund 1.000 Blutkonserven benötigt.

„Spendetermine in Firmen oder Schulen sind für unseren Blutspendedienst auch immer eine gute Gelegenheit, Neuspender anzusprechen und für die Blutspende zu motivieren“, erklärt Greschner. Bundesweit spenden derzeit nur rund drei Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Benjamin Greschner appelliert daher: „Wir brauchen etwa sechs Prozent der Bevölkerung als regelmäßige Dauerspender, wenn die Versorgung mit Blutpräparaten langfristig ausreichend gesichert werden soll.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Vorträge zu Heilstollen am Mühlentag in Dickendorf

Die Grube Bindweide ist als zertifizierter Heilstollen anerkannt. Im Rahmen des Deutschen Mühlentages ...

Einbruch beobachtet – aufmerksame Bürgerin erhielt Ehrung

Zivilcourage ist für diese Frau kein Fremdwort. Hildegunde Simon beobachtete am 2. Mai Einbrecher in ...

Neues Duales Studium Maschinenbau: Infos für Betriebe

Nach viereinhalb Jahren einen Bachelor in Maschinenbau sowie einen Gesellenbrief als Industriemechaniker. ...

Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf

Das elfte Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf findet vom 23. bis 25 Mai statt. Die offizielle ...

Land und Leute kennenlernen und Freundschaften schließen

Die junge Amerikanerin Sarah Kopf ist zu Gast in Elkenroth im Rahmen des Austauschsprogrammes des Deutschen ...

Willkommensbesucherinnen erhielten Verstärkung

Im AK-Kreis bekommen Familien mit neugeborenen Kindern einen „Willkommensbesuch“ vom Kreisverband des ...

Werbung