Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2008    

Geistesblitz oder gezielte Technik

Kreativitätstechniken kann man erlernen, um Probleme und gedankliche Blockaden zu lösen. Das vermittelt ein Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.

Altenkirchen. Kreativität ist keine angeborene Fähigkeit, sie kann erlernt und trainiert werden. Durch die gezielte Anwendung von Methoden zur Problemlösung können neue Ideen und Aktivitäten in Gang gesetzt werden. Neben dem bekannten Brainstorming und dem Mind-Mapping gibt es noch viele andere erfolgreich eingesetzte Methoden zur Kreativitätsförderung. Diese weniger bekannten Methoden werden im Laufe des neuen Kurses der Kreisvolkshochschule (KVHS) „Geistesblitz oder gezielte Ideenfindung?“ am Donnerstag, dem 30. Oktober (8.30 bis 12.15 Uhr) erläutert und beim entspannten Ausprobieren eingeübt.

Die Kreativitätsverfahren können zum Teil in Einzelarbeit angewendet werden, zum Teil sind sie für eine effektive Ideenfindung in Gruppen geeignet. Der Kurs richtet sich an interessierte Einzelpersonen und auch an Personen, die Teams zu führen haben und Sitzungen erfolgreicher leiten wollen.



Inhalte des Kurses sind Der kreative Prozess, Kreativität und Stress, „Kreative Problemlösung im Beruf, im Verein und in der Familie“, Brainwriting-Pool, 635-Methode, 6-Hüte-Denken, Zufallsanregung und persönliche Kreativität im Alltag. Die Teilnehmergebühr für den Kurs im Schulungsraum in der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Leitung von Siglinde Czenkusch beträgt 25 Euro. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der KVHS Altenkirchen (Tel. 02681 812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Volles Haus im Sängerheim

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg ehrte ihre verdienten Mitglieder und blickte dabei auf ihre eigenen ...

WHC auf Erfolgskurs

Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)erlebt erfolgreiche Zeiten. Zuletzt sahnte das ...

Ein Edelstein für jeden Gast

Die 17. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen war ein voller Erfolg. Jeder Besucher konnte sich dabei ...

Obstbäume richtig beschneiden

Obstbäume korrekt zu beschneiden, scheint für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule ...

Ein Fest in Blau und Weiß

Im Werkhausener Dorftreff ging es zünftig zu beim Dämmerschoppen. Denn der grüßte mit Anleihen vom Oktoberfest. ...

„Komm und sing mit uns!"

Der Männergesangverein (MGV) Frohsinn Betzdorf-Bruche und der Frauenchor sind fest verwurzelt in der ...

Werbung