Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2008    

Geistesblitz oder gezielte Technik

Kreativitätstechniken kann man erlernen, um Probleme und gedankliche Blockaden zu lösen. Das vermittelt ein Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.

Altenkirchen. Kreativität ist keine angeborene Fähigkeit, sie kann erlernt und trainiert werden. Durch die gezielte Anwendung von Methoden zur Problemlösung können neue Ideen und Aktivitäten in Gang gesetzt werden. Neben dem bekannten Brainstorming und dem Mind-Mapping gibt es noch viele andere erfolgreich eingesetzte Methoden zur Kreativitätsförderung. Diese weniger bekannten Methoden werden im Laufe des neuen Kurses der Kreisvolkshochschule (KVHS) „Geistesblitz oder gezielte Ideenfindung?“ am Donnerstag, dem 30. Oktober (8.30 bis 12.15 Uhr) erläutert und beim entspannten Ausprobieren eingeübt.

Die Kreativitätsverfahren können zum Teil in Einzelarbeit angewendet werden, zum Teil sind sie für eine effektive Ideenfindung in Gruppen geeignet. Der Kurs richtet sich an interessierte Einzelpersonen und auch an Personen, die Teams zu führen haben und Sitzungen erfolgreicher leiten wollen.



Inhalte des Kurses sind Der kreative Prozess, Kreativität und Stress, „Kreative Problemlösung im Beruf, im Verein und in der Familie“, Brainwriting-Pool, 635-Methode, 6-Hüte-Denken, Zufallsanregung und persönliche Kreativität im Alltag. Die Teilnehmergebühr für den Kurs im Schulungsraum in der Kreisverwaltung Altenkirchen unter der Leitung von Siglinde Czenkusch beträgt 25 Euro. Anmeldungen oder weitergehende Informationen bei der KVHS Altenkirchen (Tel. 02681 812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Er singt seit 1948

Das findet man nicht alle Tage: Günter Mühleip ist seit 60 Jahren aktiver Sänger. Dafür wurde er Chorverband ...

Übung über Kreisgrenzen hinweg

Eine Übung über die Grenzen der Verbandsgemeinden und sogar über die der Landkreises absolvierten die ...

Volles Haus im Sängerheim

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg ehrte ihre verdienten Mitglieder und blickte dabei auf ihre eigenen ...

Neuheiten unter der Lupe

Zum Tag der offenen Tür beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen nutzen viele Besucher die Gelegenheit, ...

LEBENSHILFE lädt zum Basar

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 25. Oktober in die Werkstatt ...

Auf modernstem technischen Stand

Bei der Feuerwehr in Schönstein wurde ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) offiziell in Betrieb genommen ...

Werbung