Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2008    

Zu dicht geparkt

In Mehren wurde die Breite einer Parklücke offensichtlich falsch eingeschätzt.

Mehren. Im Landgasthof Mehren war eine Feier voll in Gang und die Stimmung schlug schon hohe Wellen, als eine Mitarbeiterin des Hauses aus dem Fenster zu ihrem Wagen sah. Irgendwie stand der Wagen neben ihrem Fahrzeug komisch da.

Eine leichte Blickwinkeländerung zeigte, dass das Fahrzeug am Heck Kontakt zu ihrem Fahrzeug aufgenommen hatte. Die Halterin des Fahrzeuges war unter den Festgästen schnell gefunden. Und die wunderte sich, dass ihr Wagen den anderen berührt haben sollte. „So hab ich den aber nicht geparkt!“ Doch, sie hatte. Die Wagen waren kollidiert, nur hatte sie es nicht gehört, weil der Kontaktvorgang kurz, langsam und minimal war. Die Versicherung wird es regeln. (wwa)
xx
Foto: Auch Parken will gelernt sein!
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Er singt seit 1948

Das findet man nicht alle Tage: Günter Mühleip ist seit 60 Jahren aktiver Sänger. Dafür wurde er Chorverband ...

Übung über Kreisgrenzen hinweg

Eine Übung über die Grenzen der Verbandsgemeinden und sogar über die der Landkreises absolvierten die ...

Volles Haus im Sängerheim

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg ehrte ihre verdienten Mitglieder und blickte dabei auf ihre eigenen ...

Geistesblitz oder gezielte Technik

Kreativitätstechniken kann man erlernen, um Probleme und gedankliche Blockaden zu lösen. Das vermittelt ...

Neuheiten unter der Lupe

Zum Tag der offenen Tür beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen nutzen viele Besucher die Gelegenheit, ...

LEBENSHILFE lädt zum Basar

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 25. Oktober in die Werkstatt ...

Werbung