Werbung

Region |


Nachricht vom 20.10.2008    

Er singt seit 1948

Das findet man nicht alle Tage: Günter Mühleip ist seit 60 Jahren aktiver Sänger. Dafür wurde er Chorverband Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Au/Sieg. Zu besonderen Ehren kam das aktive Sangesmitglied der Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg, Günter Mühleip. Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg, Mitglied im Chorverband Rheinland-Pfalz, ist seit 44 Jahren sängerische Heimat von Günter Mühleip. Im Rahmen einer kleinen Feier überreichte das Vorstandsmitglied im Kreischorverband Altenkirchen, Christine Wendel, Günter Mühleip für 60 Jahre aktive Sängertätigkeit die Ehrungen des Deutschen Chorverbandes in Form einer Ehrenurkunde und Ehrennadel.

Als andere Chormitglieder gerade mal zur Schule gingen, geboren waren oder noch nicht einmal das Licht der Welt erblickt hatten, da begann 1948, drei Jahre nach Kriegsende der 1930 geborene Günter Mühleip in den Reihen des Männergesangvereins Bitzen-Dünneberg mit dem Chorgesang. 18 Jahre später wechselte Mühleip, der im zweiten Bass singt, zum Männergesangverein (MGV) Au-Sieg. 19 Jahre später schloss der MGV eine Chorgemeinschaft mit dem Frauenchor Au-Sieg. An Ehrungen erfuhr Mühleip bisher die Auszeichnungen für 25, 40 und 50 Jahre aktives Singen. Vor zehn Jahren fand auch seine Frau Ilse den Weg zum Chorgesang und damit in die Chorgemeinschaft Au-Sieg.
xxx
Seit sechs Jahrzehnten aktiver Sänger: Günter Mühleip.
(wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Übung über Kreisgrenzen hinweg

Eine Übung über die Grenzen der Verbandsgemeinden und sogar über die der Landkreises absolvierten die ...

Volles Haus im Sängerheim

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg ehrte ihre verdienten Mitglieder und blickte dabei auf ihre eigenen ...

WHC auf Erfolgskurs

Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)erlebt erfolgreiche Zeiten. Zuletzt sahnte das ...

Geistesblitz oder gezielte Technik

Kreativitätstechniken kann man erlernen, um Probleme und gedankliche Blockaden zu lösen. Das vermittelt ...

Neuheiten unter der Lupe

Zum Tag der offenen Tür beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen nutzen viele Besucher die Gelegenheit, ...

LEBENSHILFE lädt zum Basar

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 25. Oktober in die Werkstatt ...

Werbung