Werbung

Nachricht vom 23.05.2015    

Badminton im Dunkeln und spannendes Turnier

Die Aktiven des Badminton Club Altenkirchen erlebten kürzlich ein ereignisreiches Wochenende. Carsten Brasch und Andreas Erletz nahmen freitags am "Blacklight Turnier" in Bonn Beuel teil. An den darauffolgenden Tagen Samstag und Sonntag fand in Mendig das 1. "Oliver-BVR-Rheinlandranglistenturnier" im Einzel statt, bei dem insgesamt vier Jugendliche für den BCA an den Start gingen.

Altenkirchen. Die Teilnahme am "Blacklight Turnier" in Bonn Beuel war für Carsten Brasch und Andreas Erletz eine Premiere, noch nie hatten sie ein Turnier gespielt, das bei Schwarzlicht und mit speziell illuminierten Federbällen ausgetragen wird. Mit ihren jeweiligen Doppelpartnern aus einem anderen Verein brachen sie auf, um sich der Herausforderung zu stellen. Obwohl das Turnier bis tief in die Nacht dauerte und dementsprechend anstrengend gewesen sei, bereuten die Altenkirchener die Teilnahme nicht. „Eine interessante Erfahrung, die durchaus die Reise wert war“, resümiert Carsten Brasch über das nächtliche Badminton-Event.

Nicht weniger fordernd war das 1. "Oliver" Rheinlandranglistenturnier des Badminton Verband Rheinland, welches dieses Jahr in Mendig ausgetragen wurde. Die Altenkirchener Jugendlichen Deborah Schmidt und Noah Legiehn nahmen am Wettbewerb der Altersklasse U17 teil, gefolgt von den Vereinskameraden Annika Kick und Hendrik Weisgerber in der Klasse U19. Wie hart die Konkurrenz war, zeigte das außerordentlich stark besetzte Teilnehmerfeld auf diesem überregionalen Turnier. Hendrik Weisgerber traf gleich in seinem ersten Spiel auf Timm Gründer, der letztes Jahr in seiner damaligen Altersklasse Deutscher Meister im Jungendoppel wurde. Auch Annika Kick begegnete ausnahmslos starken Gegnerinnen, denen sie allerdings viel entgegenzusetzen hatte, sodass sie letztlich einige knappe Dreisatzspiele und sogar einen Sieg in zwei Sätzen erringen konnte. Denkbar knapp und spannend waren auch die Spiele von Noah Legiehn (Platz 16) und Deborah Schmidt (Platz 14) am ersten Spieltag und auch Hendrik Weisgerber konnte seinen letzten Gegner nach drei Sätzen bezwingen. Hendrik erzielte letztlich im Jungeneinzel U19 den 13. Platz und Annika bei den Mädchen U19 den 11. Platz.

Die Altenkirchener sehen mit gemischten Gefühlen auf dieses Turnierwochenende zurück. Das ausgesprochen hohe Niveau der Matches zeige einem zwar die eigenen Grenzen auf, man sei allerdings um eine Erfahrung reicher nach Hause zurückgekehrt und würde diese auch nicht missen wollen. Schließlich kann nicht jeder von sich behaupten, ein Einzel gegen den Deutschen Meister gespielt und dabei sogar noch Punkte geholt zu haben.
Am Sonntag, 31. Mai finden in der Halle der Realschule plus in Altenkirchen die Vereinsmeisterschaften des BCA statt. Das Turnier startet um 10 Uhr, Meldeschluss ist 9.30 Uhr. Kontakt: Nicky Abegunewardene (Mobil: 0160 4465158 oder Mail: nicky.abegunewardene@gmx.de)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen in Birken Honigsessen

Die Faszination alter Autos, Motorräder oder Traktoren ist ungebrochen. Am Sonntag, 7. Juni wird es ein ...

Das Gartenhaus in Kirchen öffnet die Pforte

Das Gartenhaus von Susanne Hebel im Helenweg 7 in Kirchen öffnet am 26. Mai die Gartenpforte für Besucher ...

Bikermesse in Elkenroth feierte Jubiläum

Rund 700 Motorräder waren zur Bikersegnung am Pfingstsonntag nach Elkenroth gekommen. Der Elkenrother ...

Film ab für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

Zackige Schnitte, ungewöhnliche Perspektiven und hervor schlagende Flammen. Der neue Imagefilm des Landesfeuerwehrverbands ...

Betriebe profitieren von Veranstaltungen im Sommer

Anhaltender Aufwärtstrend in der Tourismusbranche: 39 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe ...

Fotoausstellung im Kreishaus eröffnet

Ab jetzt kann man im Kreishaus in die Siegerländer Wirtschaftsgeschichte eintauchen. Die kürzlich eröffnete ...

Werbung