Werbung

Nachricht vom 23.05.2015    

Das Gartenhaus in Kirchen öffnet die Pforte

Das Gartenhaus von Susanne Hebel im Helenweg 7 in Kirchen öffnet am 26. Mai die Gartenpforte für Besucher und lädt zum Verweilen ein. Der Erlös ist für die Palliativstation am DRK-Krankenhaus Kirchen bestimmt.

Fotos: Veranstalter

Kirchen. Gartenzauber zwischen Teich und Pavillon heißt es von Dienstag, 26. Mai bis Samstag, 30. Mai, jeweils von 10.30 bis 19.30 Uhr im Helenweg 7 in Kirchen. Dann verwandelt sich der Garten im Helenenweg wieder zum stimmungsvollen Treffpunkt für angenehme Stunden. Genießen kann man mit Freunden eine wohltuende Auszeit bei Kaffee und Kuchen, man kann sich von der schönen Gartenanlage inspirieren lassen, von schönen Accessoires, Delikatem und Dekorativem.

Annette Piccolini-Weller bereichert mit ihren „Kunststücken“ Schmuck und Schals, Malerei und Filzkunst die Ausstellung. Der Erlös aus Bewirtung und freundlichen Spenden geht an die Palliativ-Station im DRK-Krankenhaus Kirchen. Im schmalen Helenenweg ist während der Veranstaltung keine Parkmöglichkeit (feuerpolizeiliche Gründe). Gute Parkmöglichkeit auf dem ehemaligen Supermarkt-Parkplatz Hauptstraße 17, circa 50 Meter über der oberen Kirche.



Veranstalter: GARTENHAUS No7 SUSANNE HEBEL
57548 Kirchen Helenenweg 7
Tel. 02741-9371845
E-Mail: susanne.gartenhaus@gmail.com


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl auf Platz 6

Beim deutschen Mountainbike-Nachwuchs ist Pepe Rahl in der MTB U17-Nachwuchsbundesliga weiter vorn dabei. ...

„NachtSchicht“ war Geschichtsstunde und Unterhaltung der Superlative

Aktualisiert. Spannend und demütig zugleich bereitete die diesjährige „NachtSchicht“ dunkle Zeiten Wissens ...

Bikermesse in Elkenroth feierte Jubiläum

Rund 700 Motorräder waren zur Bikersegnung am Pfingstsonntag nach Elkenroth gekommen. Der Elkenrother ...

Oldtimertreffen in Birken Honigsessen

Die Faszination alter Autos, Motorräder oder Traktoren ist ungebrochen. Am Sonntag, 7. Juni wird es ein ...

Finanzschwachen Kommunen soll geholfen werden

Finanzschwache Kommunen im Kreis Altenkirchen können bis zu 4,7 Millionen Euro abgreifen, die Voraussetzungen ...

"Petri Heil" beim ASV Altenkirchen

Am Donnerstag, 4. Juni heißt es beim offenen Freundschafts-Angeln des Altenkirchener Angelsportvereins ...

Werbung