Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Bikermesse in Elkenroth feierte Jubiläum

Rund 700 Motorräder waren zur Bikersegnung am Pfingstsonntag nach Elkenroth gekommen. Der Elkenrother Motorradclub "Abschwarter" erinnerte beim diesjährigen Jubiläum auch an den kürzlich verstorbenen Bikerpfarrer Ulrich Bals, einem der Mitgründer der Bikermesse vor 20 Jahren.

Rund 700 Biker trafen sich zur traditionellen Bikersegnung in Elkenroth.
Fotos: Linda Weitz

Elkenroth. Erneut waren bei strahlendem Sonnenschein rund 700 Biker nach Elkenroth gekommen. Bereits lange vor Beginn der Messe hörte man aus allen Richtungen den Klang der Motorräder, alle mit dem einen Ziel: Nach Elkenroth zur traditionellen Motorradsegnung und der anschließenden Bikerparty in Kausen.

Pfarrer Rudolf Reuschenbach hatte den Bikern zugesichert, die Tradition im Sinne des verstorbenen Pfarrers Ulrich Bals fortzuführen. "Ich bin sicher, dass er uns zuschaut. Macht weiter – das seid ihr Uli schuldig", so Rudolf Reuschenbach. Er begrüßte die zahlreichen Motorradfahrer herzlich und erinnerte an die Aussage von Pfarrer Ulrich Bals vor 20 Jahren, als die ersten 12 Motorräder vor der Kirche standen: "Dann lasst uns die Moppets mal segnen".

Auch in seiner Predigt ging er auf die Motorradsegnung ein. "Leben bedeutet, in Bewegung zu kommen und auf ein Ziel zusteuern", so Rudolf Reuschenbach. Anschließend segnete er noch eine Gedenktafel, die der Elkenrother Motorradclub Abschwarter als Erinnerung an den verstorbenen Pfarrer in der Elkenrother Kapelle an der Kirche aufstellen wird.

Im abschließenden Gruß wünschte er den Motorradfahrern, dass alle gesund heim kommen mögen und die Ausfahrten mehr sein sollten als ein Sehen und gesehen werden. "Fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann", so Reuschenbach, bevor er, gemeinsam mit Diakon Marco Kötting, zur Segnung der mehreren hundert Motorräder aufbrach.



Nach der gemeinsamen Messe, die mit Lautsprechern auf den Kirchplatz und die umliegenden Straßen übertragen wurde, brachen die rund 700 Fahrzeuge zur gemeinsamen Rundfahrt auf. Durch zahlreiche Dörfer der Umgebung rauschte der Konvoi, umjubelt von den Anwohnern, die teilsweise schon den ganzen Vormittag auf die Biker gewartet hatten. Am Ende der Rundfahrt wurde das Gelände am Kausener Sportplatz angesteuert. Hier werden im Laufe des Nachmittags die Bands 3room und Sunset Boulevard aus Elkenroth spielen, bevor in den Abendstunden dann als Top-Act die Band Shout zum Einsatz kommen wird.

Eine der weitesten Anreisen hatten Frank Köhler und Sabine Stöcker: Mit rund sechs Stunden Anfahrt hatten sich die beiden aus der Nähe des Zürichsee in der Schweiz auf den Weg in den Westerwald gemacht. "Wir stammen aus der Gegend hier und fahren seit 9 Jahren immer an Pfingsten zur Bikersegnung hierher", schilderte Frank Köhler. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Schwerer Verkehrsunfall in Daaden

Am Pfingstsonntag, 24. Mai, gegen 17.10 Uhr, wurde ein schwerer Verkehrsunfall in Daaden, Hauptkreuzung ...

Ausstellung mit Werken von Otto Pankok im Kulturwerk

Vor der „NachtSchicht 5“ fand am Vorabend eine Ausstellungseröffnung mit Werken des rheinischen Expressionisten ...

„NachtSchicht“ war Geschichtsstunde und Unterhaltung der Superlative

Aktualisiert. Spannend und demütig zugleich bereitete die diesjährige „NachtSchicht“ dunkle Zeiten Wissens ...

Pepe Rahl auf Platz 6

Beim deutschen Mountainbike-Nachwuchs ist Pepe Rahl in der MTB U17-Nachwuchsbundesliga weiter vorn dabei. ...

Das Gartenhaus in Kirchen öffnet die Pforte

Das Gartenhaus von Susanne Hebel im Helenweg 7 in Kirchen öffnet am 26. Mai die Gartenpforte für Besucher ...

Werbung