Werbung

Nachricht vom 24.05.2015    

Bikermesse in Elkenroth feierte Jubiläum

Rund 700 Motorräder waren zur Bikersegnung am Pfingstsonntag nach Elkenroth gekommen. Der Elkenrother Motorradclub "Abschwarter" erinnerte beim diesjährigen Jubiläum auch an den kürzlich verstorbenen Bikerpfarrer Ulrich Bals, einem der Mitgründer der Bikermesse vor 20 Jahren.

Rund 700 Biker trafen sich zur traditionellen Bikersegnung in Elkenroth.
Fotos: Linda Weitz

Elkenroth. Erneut waren bei strahlendem Sonnenschein rund 700 Biker nach Elkenroth gekommen. Bereits lange vor Beginn der Messe hörte man aus allen Richtungen den Klang der Motorräder, alle mit dem einen Ziel: Nach Elkenroth zur traditionellen Motorradsegnung und der anschließenden Bikerparty in Kausen.

Pfarrer Rudolf Reuschenbach hatte den Bikern zugesichert, die Tradition im Sinne des verstorbenen Pfarrers Ulrich Bals fortzuführen. "Ich bin sicher, dass er uns zuschaut. Macht weiter – das seid ihr Uli schuldig", so Rudolf Reuschenbach. Er begrüßte die zahlreichen Motorradfahrer herzlich und erinnerte an die Aussage von Pfarrer Ulrich Bals vor 20 Jahren, als die ersten 12 Motorräder vor der Kirche standen: "Dann lasst uns die Moppets mal segnen".

Auch in seiner Predigt ging er auf die Motorradsegnung ein. "Leben bedeutet, in Bewegung zu kommen und auf ein Ziel zusteuern", so Rudolf Reuschenbach. Anschließend segnete er noch eine Gedenktafel, die der Elkenrother Motorradclub Abschwarter als Erinnerung an den verstorbenen Pfarrer in der Elkenrother Kapelle an der Kirche aufstellen wird.

Im abschließenden Gruß wünschte er den Motorradfahrern, dass alle gesund heim kommen mögen und die Ausfahrten mehr sein sollten als ein Sehen und gesehen werden. "Fahrt nicht schneller, als euer Schutzengel fliegen kann", so Reuschenbach, bevor er, gemeinsam mit Diakon Marco Kötting, zur Segnung der mehreren hundert Motorräder aufbrach.



Nach der gemeinsamen Messe, die mit Lautsprechern auf den Kirchplatz und die umliegenden Straßen übertragen wurde, brachen die rund 700 Fahrzeuge zur gemeinsamen Rundfahrt auf. Durch zahlreiche Dörfer der Umgebung rauschte der Konvoi, umjubelt von den Anwohnern, die teilsweise schon den ganzen Vormittag auf die Biker gewartet hatten. Am Ende der Rundfahrt wurde das Gelände am Kausener Sportplatz angesteuert. Hier werden im Laufe des Nachmittags die Bands 3room und Sunset Boulevard aus Elkenroth spielen, bevor in den Abendstunden dann als Top-Act die Band Shout zum Einsatz kommen wird.

Eine der weitesten Anreisen hatten Frank Köhler und Sabine Stöcker: Mit rund sechs Stunden Anfahrt hatten sich die beiden aus der Nähe des Zürichsee in der Schweiz auf den Weg in den Westerwald gemacht. "Wir stammen aus der Gegend hier und fahren seit 9 Jahren immer an Pfingsten zur Bikersegnung hierher", schilderte Frank Köhler. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Schwerer Verkehrsunfall in Daaden

Am Pfingstsonntag, 24. Mai, gegen 17.10 Uhr, wurde ein schwerer Verkehrsunfall in Daaden, Hauptkreuzung ...

Ausstellung mit Werken von Otto Pankok im Kulturwerk

Vor der „NachtSchicht 5“ fand am Vorabend eine Ausstellungseröffnung mit Werken des rheinischen Expressionisten ...

Das Gartenhaus in Kirchen öffnet die Pforte

Das Gartenhaus von Susanne Hebel im Helenweg 7 in Kirchen öffnet am 26. Mai die Gartenpforte für Besucher ...

Oldtimertreffen in Birken Honigsessen

Die Faszination alter Autos, Motorräder oder Traktoren ist ungebrochen. Am Sonntag, 7. Juni wird es ein ...

Badminton im Dunkeln und spannendes Turnier

Die Aktiven des Badminton Club Altenkirchen erlebten kürzlich ein ereignisreiches Wochenende. Carsten ...

Werbung