Werbung

Nachricht vom 20.10.2008    

Volles Haus im Sängerheim

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg ehrte ihre verdienten Mitglieder und blickte dabei auf ihre eigenen Geschichte zurück.

Au-Sieg. Zur herbstlichen Sangesfeier mit Chorgesang und Ehrungen hatte die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg in das Sängerheim in Au eingeladen. Vorsitzender Horst Seelbach nannte es eine gute Lösung, die Ehrungen an einem besonderen Tag vorzunehmen und nicht im Rahmen der 55-Jahr-Feier. Auf einer Jubiläumsfeier wollten die Gäste und Besucher nicht mit langen Ehrungszeremonien gelangweilt werden, sondern nach den Sangesbeiträgen der Gastchöre fröhlich feiern.

An diesem Abend wolle man den langjährigen Sangesmitgliedern danken und sie gebührend ehren. Dabei solle das gemeinsame Feiern aber auch nicht zu kurz kommen. In kurzen Zügen gab Seelbach einen Rückblick auf die Geschichte und Aktivitäten des Chores. 30 Jahre existierte der MGV Einigkeit Au-Sieg, gegründet 1953. Mangels einer Stimme gingen die Männer den Weg der Fusion. Die Frauen waren gegenüber einem Zusammenschluss nicht abgeneigt und so wurde aus beiden Auer Chören 1983 die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg. In diesem Jahr feierten die Chormitglieder 55 Jahre Chorgesang in Au und 25 Jahre Chorgemeinschaft Einigkeit Au.

Bereits 1983 feierte der MGV Einigkeit Au sein 30-jähriges Bestehen. Der Fortbestand des Chores und die vielen Ehrungen der Chormitglieder, so das Vorstandsmitglied des Kreischorverbandes Altenkirchen, Christine Wendel, zeige, dass die Auer Sangesmitglieder Spaß am Gesang und auch am Erhalt des Chores gefunden haben. Wendel ehrte im Namen des Deutschen Chorverbandes, des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreischorverbandes Altenkirchen Sängerinnen und Sänger für 50 Jahre, 40 Jahre und 25 Jahre aktives Singen und für 25 Jahre Vorstandstätigkeit.



Für 50 Jahre Sangestätigkeit wurden der stellvertretende Vorsitzende Kurt Gerhards und Manfred Schumacher geehrt, für 40 Jahre aktives Singen der Vorsitzende Horst Seelbach und das Vorstandsmitglied Rita Bunte-Schumacher, die auch gleichzeitig für 25-jährige Vorstandstätigkeit geehrt wurde. 25 Jahre aktive Sängerinnen sind inzwischen Käthe Gräfen, Margret Kaiser, Berti Stäglich, Irene Walkenbach, Jutta Gerhards und Leni Stratenwerth.

Musikalisch gerahmt wurden die Ehrungen zu Beginn durch die Chorgemeinschaft Einigkeit Au und den Gemischten Chor Hurst. Beide Chöre stehen unter dem Dirigat von Harald Gerhards. (wwa)
xxx
Foto: Christine Wendel (rechts) ehrte für 50 Jahre aktives Singen Manfred Schumacher (links) und Kurt Gerhards (Mitte).
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


WHC auf Erfolgskurs

Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)erlebt erfolgreiche Zeiten. Zuletzt sahnte das ...

Gerda Gollesch war die Älteste

Ein Höhepunkt jeder Seniorenfeier im Kreis ist die Ermittlung des oder der ältesten Gäste. So war es ...

Leicht unter dem Durchschnitt

Ein Investitions-Atlas von Sage Software analysiert die Ausgabebereitschaft mittelständischer Unternehmen ...

Übung über Kreisgrenzen hinweg

Eine Übung über die Grenzen der Verbandsgemeinden und sogar über die der Landkreises absolvierten die ...

Er singt seit 1948

Das findet man nicht alle Tage: Günter Mühleip ist seit 60 Jahren aktiver Sänger. Dafür wurde er Chorverband ...

Geistesblitz oder gezielte Technik

Kreativitätstechniken kann man erlernen, um Probleme und gedankliche Blockaden zu lösen. Das vermittelt ...

Werbung