Werbung

Nachricht vom 20.10.2008    

WHC auf Erfolgskurs

Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)erlebt erfolgreiche Zeiten. Zuletzt sahnte das Team beim Vereins- und Firmenpokalschießen in Raubach ab.

Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)stellte wie im vergangenen Jahr mit zwei Herren- und zwei Damenmannschaften wieder das größte Kontingent beim Vereins- und Firmenpokalschießen in Raubach. Dass man aber auch die erfolgreichste Truppe werden w ürde, damit hatte niemand gerechnet. Wurde man 2007 schon Sieger, setzte man diesmal noch einen drauf: Die beiden Herrenmannschaften holten die Plätze eins und zwei, die Damen, sie wurden nicht extra gewertet, holten sich hinter der Feuerwehr Raubach Platz vier und hinter den Reservisten Dreisbacherland und dem Angelsportverein Raubach noch Platz sieben.

Das war aber noch nicht alles, denn in der Einzelwertung gingen die ersten fünf Plätze alle an den WHC Bettgenhausen/Seelbach. Mit sage und schreibe 99 von 100 möglichen Ringen wurde Ralf Kross Sieger vor Wilfried Holzapfel mit 95, Horst-Dieter Geyer, Daniel Schwarz und Mario Geyer mit jeweils 91 Ringen. Die Damen folgten mit Tabea Sanner und Gaby Sauer (je 87) sowie Karola Eckenbach (85) dichtauf. Sie waren es auch, die drei Wochen vorher in Maulsbach die Damenmannschaftswertung gewannen und sogar dabei noch zwei Ringe besser waren als die beste Herrenmannschaft. Damals wurden die Herren des WHC 2. Sieger.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die erste Mannschaft der Fußballer beendete das letzte Freundschaftsspiel in diesem Jahr mit einem 21:8 Sieg gegen Hattert- Hütte. Das Team musste in diesem Jahr lediglich Niederlagen in Helmenzen und in Hilgenroth hinnehmen. In allen Spielen hatte die Mannschaft ein Durchschnittsalter zwischen 18 und 20 Jahren. Das, so WHC Chef Holzapfel, zeige, dass die Jugendarbeit im Verein jetzt Früchte trage. Jeden Donnerstag ist ab sofort für die Seniorenmannschaften wieder ab 20.00 Uhr Training in der Wiedhalle in Neitersen. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Ein Edelstein für jeden Gast

Die 17. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen war ein voller Erfolg. Jeder Besucher konnte sich dabei ...

Außergewöhnliche Kunstwerke

In der Stadt Altenkirchen wurden die Stromkästen künstlerisch verschönert. Eine Jury prämierte jetzt ...

Die Gewinner stehen fest

Freudige Gesichter bei den Kunden des Wissener Reisebüros Holiday Land: Beim Gewinnspiel zum Geburtstagsfest ...

Volles Haus im Sängerheim

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg ehrte ihre verdienten Mitglieder und blickte dabei auf ihre eigenen ...

Geistesblitz oder gezielte Technik

Kreativitätstechniken kann man erlernen, um Probleme und gedankliche Blockaden zu lösen. Das vermittelt ...

Obstbäume richtig beschneiden

Obstbäume korrekt zu beschneiden, scheint für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule ...

Werbung