Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Schwerer Verkehrsunfall in Daaden

Am Pfingstsonntag, 24. Mai, gegen 17.10 Uhr, wurde ein schwerer Verkehrsunfall in Daaden, Hauptkreuzung bei der Polizei in Betzdorf gemeldet. Fahrer und Beifahrer wurden leicht verletzt und es entstand hoher Sachschaden.

Symbolfoto: Die Kuriere

Daaden. Eine 75-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Pfingstsonntag, 24. Mai gegen 17.10 Uhr mit ihrem PKW die Hachenburger Straße aus Richtung Friedewald in Richtung Daaden-Ortsmitte. Vor der dort befindlichen Ampel, welche Rot zeigte, standen bereits mehrere Fahrzeuge.

Beim Anhalten verwechselte die 75-jährige vermutlich das Gaspedal mit dem Bremspedal. Dadurch beschleunigte der PKW stark und fuhr mit der linken vorderen Seite gegen die rechte hintere Seite des vor ihr stehenden PKW eines 37-jährigen Fahrzeugführers.

Der PKW der 75-jährigen kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Brückengeländer über dem „Daadenbach“. Von dort wurde der PKW in Richtung Fahrbahn zurückgeschleudert und prallte gegen einen weiteren, ebenfalls vor der Ampel wartenden, PKW eines 40-jährigen Fahrzeugführers. Der PKW der 75-jährigen überschlug sich und blieb auf den Dach liegen.



Bei dem Unfall wurden die 75-jährige Fahrerin, deren 82-jährige Beifahrerin sowie die 35-jährige Beifahrerin des 37-jährigen Fahrzeugführers leicht verletzt.

An dem PKW der 75-jährigen entstand Totalschaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Ein weiterer vor der Ampel stehender PKW blieb unbeschädigt.

An den beiden anderen PKW sowie an dem Brückengeländer entstand Sachschaden.

Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 17.000 Euro.

Bei dem Einsatz waren zwei Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber mit Notarzt sowie die FFW Daaden und Weitefeld mit etwa 15 Einsatzkräften vor Ort.

--
PI Betzdorf


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ausstellung mit Werken von Otto Pankok im Kulturwerk

Vor der „NachtSchicht 5“ fand am Vorabend eine Ausstellungseröffnung mit Werken des rheinischen Expressionisten ...

Neuer Rasenplatz für TuS Viktoria 09 Honigsessen eingeweiht

Am Pfingstsonntag wurde nach einjähriger Bauzeit der neue Rasenplatz des TuS Viktoria 09 Honigsessen ...

Präventionsgedanke bestimmte Motorrad-Kontrollen

Viele nutzen das verlängerte Pfingst-Wochenende, um das Motorrad nochmal ausgiebig auszufahren. Dies ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Am 7. und 8. August findet das erste BarCamp Koblenz statt. Das Schwerpunktthema des Barcamps ist „Digitale ...

Bikermesse in Elkenroth feierte Jubiläum

Rund 700 Motorräder waren zur Bikersegnung am Pfingstsonntag nach Elkenroth gekommen. Der Elkenrother ...

„NachtSchicht“ war Geschichtsstunde und Unterhaltung der Superlative

Aktualisiert. Spannend und demütig zugleich bereitete die diesjährige „NachtSchicht“ dunkle Zeiten Wissens ...

Werbung