Werbung

Nachricht vom 25.05.2015    

Schwerer Verkehrsunfall in Daaden

Am Pfingstsonntag, 24. Mai, gegen 17.10 Uhr, wurde ein schwerer Verkehrsunfall in Daaden, Hauptkreuzung bei der Polizei in Betzdorf gemeldet. Fahrer und Beifahrer wurden leicht verletzt und es entstand hoher Sachschaden.

Symbolfoto: Die Kuriere

Daaden. Eine 75-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Pfingstsonntag, 24. Mai gegen 17.10 Uhr mit ihrem PKW die Hachenburger Straße aus Richtung Friedewald in Richtung Daaden-Ortsmitte. Vor der dort befindlichen Ampel, welche Rot zeigte, standen bereits mehrere Fahrzeuge.

Beim Anhalten verwechselte die 75-jährige vermutlich das Gaspedal mit dem Bremspedal. Dadurch beschleunigte der PKW stark und fuhr mit der linken vorderen Seite gegen die rechte hintere Seite des vor ihr stehenden PKW eines 37-jährigen Fahrzeugführers.

Der PKW der 75-jährigen kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Brückengeländer über dem „Daadenbach“. Von dort wurde der PKW in Richtung Fahrbahn zurückgeschleudert und prallte gegen einen weiteren, ebenfalls vor der Ampel wartenden, PKW eines 40-jährigen Fahrzeugführers. Der PKW der 75-jährigen überschlug sich und blieb auf den Dach liegen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei dem Unfall wurden die 75-jährige Fahrerin, deren 82-jährige Beifahrerin sowie die 35-jährige Beifahrerin des 37-jährigen Fahrzeugführers leicht verletzt.

An dem PKW der 75-jährigen entstand Totalschaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Ein weiterer vor der Ampel stehender PKW blieb unbeschädigt.

An den beiden anderen PKW sowie an dem Brückengeländer entstand Sachschaden.

Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 17.000 Euro.

Bei dem Einsatz waren zwei Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber mit Notarzt sowie die FFW Daaden und Weitefeld mit etwa 15 Einsatzkräften vor Ort.

--
PI Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Altenkirchen. Der Fußgänger stürzte infolge der Kollision auf die Motorhaube des Fahrzeuges. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

Kircheib. In beiden Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter sämtliche Zigaretten und das komplette Bargeld aus den ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der LAG-Sitzung standen die Entscheidungen über insgesamt 35 Bewerbungen um eine Förderung ...

Weitere Artikel


Ausstellung mit Werken von Otto Pankok im Kulturwerk

Wissen. Eine der höchst versicherten Ausstellungen im Kulturwerk Wissen wurde am Freitag, 22. Mai von Laudator Winfried Möller-Rosenbaum ...

Neuer Rasenplatz für TuS Viktoria 09 Honigsessen eingeweiht

Birken-Honigsessen. Große Freude herrschte bei den Verantwortlichen und Sportlern des TuS Viktoria 09 Honigsessen. Nach Jahren ...

Präventionsgedanke bestimmte Motorrad-Kontrollen

Hövels. Erst mal die Gelegenheit für eine Zigarette nutzen, während die Papiere geprüft werden. Angespannt oder gar genervt ...

Erstes BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Koblenz. Anfang August werden über 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland zum BarCamp Koblenz erwartet. In Sessions können sich ...

Bikermesse in Elkenroth feierte Jubiläum

Elkenroth. Erneut waren bei strahlendem Sonnenschein rund 700 Biker nach Elkenroth gekommen. Bereits lange vor Beginn der ...

„NachtSchicht“ war Geschichtsstunde und Unterhaltung der Superlative

Wissen. An dieser „NachtSchicht“ im Wissener Kulturwerk werden sich ähnliche Veranstaltungen zukünftig messen müssen – sofern ...

Werbung