Werbung

Region |


Nachricht vom 20.10.2008    

Gerda Gollesch war die Älteste

Ein Höhepunkt jeder Seniorenfeier im Kreis ist die Ermittlung des oder der ältesten Gäste. So war es auch in Mehren.

Mehren. Auch die Mehrener Senioren ermittelten auf der jüngsten Seniorenveranstaltung unter sich den ältesten und die älteste Teilnehmer/in. Ortsbürgermeister Günter Kuhn (rechts) und die Mitglieder des Ortsgemeinderates und des Kulturausschusses, Liane Schumacher, Ralf Schwarzbach, Dieter Wischnewski und Thomas Schnabel ehrten die Ältesten.

Mit Abstand war Gerda Gollesch (links) aus Mehren mit ihren 90 Lebensjahren die älteste Frau beim Treffen. Mit 86 Jahren war es bei den Männern Heinz Kohl (Mitte) aus Mehren-Adorf. Was für die Frau der Blumenstrauß und die köstlichen Pralinen als Anerkennung war, war für den Mann der edle Tropfen Wein. (wwa)
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Leicht unter dem Durchschnitt

Ein Investitions-Atlas von Sage Software analysiert die Ausgabebereitschaft mittelständischer Unternehmen ...

Ein Edelstein für jeden Gast

Die 17. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen war ein voller Erfolg. Jeder Besucher konnte sich dabei ...

Demonstration des Könnens

Der Löschzug Weyerbusch absolvierte eine Schauübung für die übrigen Wehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

WHC auf Erfolgskurs

Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)erlebt erfolgreiche Zeiten. Zuletzt sahnte das ...

Volles Haus im Sängerheim

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg ehrte ihre verdienten Mitglieder und blickte dabei auf ihre eigenen ...

Übung über Kreisgrenzen hinweg

Eine Übung über die Grenzen der Verbandsgemeinden und sogar über die der Landkreises absolvierten die ...

Werbung