Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen lädt zum Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge für Sonntag, 31. Mai nach Langenbach bei Kirburg ein. Die Prüfungen erfolgen in zwei Wertungsklassen, eine Siegerehrung ist für 13 Uhr vorgesehen. Zuschauer sind erwünscht.

Foto: Kreisfeuerwehrverband

Kreisgebiet. Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr findet am Sonntag, 31. Mai, ab 9 Uhr auf dem Gelände der Firma Knautz-Reisen in Langenbach bei Kirburg statt. Hierzu laden der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen und die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen die Einsatzfahrerinnen und -fahrer der Freiwilligen Feuerwehren ein.

Die abzulegenden Geschicklichkeitsprüfungen sollen den Fahrerinnen und den Fahrern helfen die zum Einsatz erforderliche Sicherheit im Führen von Feuerwehrfahrzeugen zu erreichen. Das Geschicklichkeitsfahren beginnt um 9 Uhr mit der Anmeldung der einzelnen Teilnehmer (eine gültige Fahrerlaubnis ist Voraussetzung und muss vorgelegt werden) und wird in zwei Klassen (A und B) durchgeführt.



In der Klasse A (Führerscheinklasse B) wird ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht bis 3.500 kg, in der Klasse B (Führerscheinklasse C) ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht größer 9.000 kg verwendet.

Für die drei Erstplatzierten der beiden Klassen gibt es Pokale. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde. Die Erstplatzierten jeder Gruppe nehmen am Landesentscheid am 26. September in Hoppstätten-Weiersbach (KFV Birkenfeld) teil.

Die Siegerehrung ist für ca. 13 Uhr vorgesehen.

Die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen hoffen auf eine rege Beteiligung aus den einzelnen Einheiten. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Mit König Ernst I. (Becher) startet das Schützenfest

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel steht für das Schützenfest am Wochenende 30./31. Mai bereit. ...

Lauftreff VfL Wehbach informiert

Laufen für Kinder und Jugendliche heißt eine neues Kursprogramm beim VfL Wehbach. Mareike Gilles und ...

SSG Etzbach verjüngte den Vorstand

Die SSG Etzbach hatte zur Jahreshauptversammlung nach Etzbach ins Bürgerhaus eingeladen, und zog für ...

Präventionsgedanke bestimmte Motorrad-Kontrollen

Viele nutzen das verlängerte Pfingst-Wochenende, um das Motorrad nochmal ausgiebig auszufahren. Dies ...

Neuer Rasenplatz für TuS Viktoria 09 Honigsessen eingeweiht

Am Pfingstsonntag wurde nach einjähriger Bauzeit der neue Rasenplatz des TuS Viktoria 09 Honigsessen ...

Ausstellung mit Werken von Otto Pankok im Kulturwerk

Vor der „NachtSchicht 5“ fand am Vorabend eine Ausstellungseröffnung mit Werken des rheinischen Expressionisten ...

Werbung